Börsenplatz 1
70174 Stuttgart
geb. 1989 in Herne. Studium in Konstanz, Bogota und Stockholm. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht mit internationaler Ausrichtung (Prof. Dr. Breuer) 2015-2017. Promotion 2018. Rechtsanwältin seit 2019.
Dozentin für Staatsrecht
Sprachen: Englisch, Spanisch
Clean-Vehicles-Directive – Reicht das zur Umsetzung der Klimaziele bis 2030?
Die „Herrschaft der Wenigen“: das Notparlament nach Art. 62 LV und die Corona-Seuche
Sitzungen des Bundestags per Videokonferenz: Gehst du noch hin oder streamst du schon?
Baden-Württembergischer Verwaltungsrechtstag 2022Dr. Henrike SchulteModeration des Beitrags von Prof. Dr. Malte Graßhoff (Präsident des Verfassungsgerichtshofs Baden-Württemberg) am 13.07.2022
Rechtschutz gegen Corona-VerordnungenDr. Henrike SchulteWorkshop beim JURDAY am 06.05.2022
Praxisbericht zu den „Corona-Verfahren“ Dr. Henrike SchulteVeranstaltung an der Universität Konstanz am 22.06.2021
Präsentation Corona-Update für die mündliche PrüfungDr. Henrike Schulte
AHA! – So verteidigt man die Corona-Regeln Dr. Henrike SchulteOnline-Vortrag am 04.02.2021 Uni Konstanz
Does a uniform concept of Member States' Margin of discretion exist at European level based on a transfer of the ECtHR's margin of appreciation doctrine to the EU legal order?Dr. Henrike SchulteVortrag am 29.09.2016 in Kazan (Russland) International Law as a discipline, German, Russian & French Trinational workshop.