Börsenplatz 1
70174 Stuttgart
geb. 1982 in Tübingen. Studium an der Universität Tübingen. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Europarecht und Rechtsvergleichung der Universität Tübingen (Prof. Dr. Wernhard Möschel) 2006 bis 2009. Promotion 2008. Rechtsanwalt seit 2010.
Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht.
Sprachen: Englisch
Absprachen aufgedeckt – Pauschaler Schadensersatz nach Vergabehandbuch des Bundes
Ausgestaltung von Verkehrsverbünden
Schuster/Grützmacher, IT-Recht Kommentar, 1. Auflage 2020, Verlag Dr. Otto Schmidt
Von Legal Tech zu Legal Innovation
Vom Konditionenmissbrauch zur „aufgedrängten Leistungserweiterung - Zum Missbrauchstatbestand im Facebook-VerfahrenDr. Christoph WolfOnline-Vortrag im Rahmen des Doktorandenseminars von Prof. Dr. Florian Bien, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Legal Automation & Innovation Challenge 2020Dr. Christoph Wolfphysische und virtuelle Vorträge vom 23.11.2020 bis 28.11.2020
Kartellrechtliche Relevanz von Kooperationen aus Anwalts- und Unternehmensperspektive (zusammen mit Dr. Achim Gronemeyer)Dr. Christoph WolfVortrag bei Recht in der Automobil-Zulieferindustrie, 13.07. – 15.07.2020 in Stuttgart
Das neue Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen – Handlungsbedarf in der PraxisDr. Christoph WolfMandantenseminar am 19.09.2019 in Stuttgart
Private Schadensersatzklagen vor SchiedsgerichtenDr. Christoph WolfDiskussion beim 12. Studientag "Kartellrecht und Schiedsgerichtsbarkeit" des Studienkreises Wettbewerb und Innovation am 22.03.2019 an der Universität Würzburg.
Ungelöste Probleme im Verjährungsrecht bei Kartellscha-densersatzansprüchenDr. Christoph WolfArbeitssitzung Studienvereinigung Kartellrecht am 12.12.2018 in Bonn
The Legal 500 schreibt über Dr. Christoph Wolf: Wird „für sein 'fundiertes Wissen' hervorgehoben.”