Börsenplatz 1
70174 Stuttgart
geb. 1980 in Stuttgart. Studium an den Universitäten Bayreuth, Lausanne und Freiburg. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Deutsches und Ausländisches Zivilprozessrecht an der Universität Freiburg (Prof. Dr. Piekenbrock) 2007 bis 2008. Promotion 2010. Rechtsanwalt seit 2011.
Lehrbeauftragter an der Universität Hohenheim.
Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht.
Sprachen: Englisch, Französisch
Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung, Hrgg. Oppenländer/Trölitzsch
Bußgelder bei Verstößen gegen Kartellrecht
Dawn Raids: Ablauf und Verhalten bei kartellbehördlichen Durchsuchungen
Das Verhältnis von kartellrechtlicher Missbrauchsaufsicht und Netzregulierung
Die Übernahme nicht voll valutierender Grundpfandrechte in der Zwangsversteigerung
Alle Publikationen von Dr. Florian Schmidt-Volkmar anzeigen »
Wenn das Kartellamt vor der Tür stehtDr. Florian Schmidt-VolkmarSeminar am 13.02.2020 in Stuttgart.
Legal Tech meets OppenländerDr. Florian Schmidt-VolkmarLegal Tech Workshop am 16.01.2020 mit der Universität Freiburg
4. Compliance Conference Stuttgart 2019Dr. Florian Schmidt-VolkmarDer Informationskongress für Unternehmen aus dem Mittelstand. Schwerpunkt: Best Practice für den Mittelstand
2. Compliance Conference Stuttgart 2017Dr. Florian Schmidt-VolkmarInformationskongress für den Mittelstand am 30.03.2017 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart
Richtline KartellschadensersatzDr. Florian Schmidt-VolkmarVortrag am 15.05.2014 bei der Regionalveranstaltung der Studienvereinigung Kartellrecht in Stuttgart
Wenn das Kartellamt vor der Tür stehtDr. Florian Schmidt-VolkmarSeminar am 21.01.2014 bei OPPENLÄNDER Rechtsanwälte in München
Alle Veranstaltungen von Dr. Florian Schmidt-Volkmar anzeigen »
JUVE-Handbuch 2020/2021 zählt Dr. Florian Schmidt-Volkmar zu den häufig empfohlenen Anwälten Kartellrecht und zitiert einen Mandaten: „hohes fachliches Niveau, angenehm im Umgang“ und einen Wettbewerber: „verlässlich und erfahren“.