Unsere Kanzlei ist für ihre breit gefächerte Expertise im Öffentlichen Recht bekannt. Wir decken nicht nur eine ungewöhnliche Bandbreite von Themen im Bereich des Verwaltungsrechts ab, sondern können auch in so spezialisierten Gebieten wie dem Verfassungsrecht und dem Europarecht sowie in allen öffentlich-rechtlichen Verfahrens- und Prozessfragen hervorragende Kompetenz anbieten.
Unsere thematischen Schwerpunkte liegen im Umwelt- und Planungsrecht, bei der Betreuung regulierter Branchen und bei den Rechtsfragen der öffentlichen Hand und ihrer Unternehmen.
Wir betreuen produzierende und vertreibende Unternehmen sowie Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien im anlagen- und produktbezogenen Umweltrecht.
Wir vertreten Vorhabenträger und die öffentliche Hand bei größeren Gewerbeansiedelungs- und -erweiterungsprojekten. In energiewirtschaftlichen, wasser-, eisenbahn- und luftverkehrsrechtlichen Planfeststellungsverfahren sind wir besonders erfahren.
Für die Betreuung wichtiger regulierter Branchen – Verkehr, Energie, Gesundheit, Medien, Wasserversorgung und Finanzmarkt – haben wir systematisch öffentlich-rechtliches Know-how aufgebaut.
Wir beraten die öffentliche Hand und ihre Unternehmen umfassend bei Zusammenschluss-, Kooperations-, Privatisierungs- und Rückführungsprojekten.
Unsere verfassungsrechtliche Arbeit für Unternehmen, Verbände, politische Akteure und die öffentliche Hand ist bundesweit bekannt.
Wir vertreten unsere Mandanten vor der Europäischen Kommission und in europarechtlichen Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof.
Wir gehören zu den wenigen Kanzleien, die ihre Mandanten bei der Durchsetzung wirtschaftlicher und verfahrensrechtlicher Positionen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg vertreten.
Aufgrund unserer langjährigen und erfolgreichen Tätigkeit für Parlamente, Regierungen, Minister, Abgeordnete, Fraktionen und Parteien sind wir mit Rechtsfragen der Politik bestens vertraut.
Wir beraten Unternehmen aller Branchen zur rechtssicheren Speicherung von Fremd-, Kunden- und Mitarbeiterdaten.
Wir helfen Unternehmen dabei, den engmaschigen Rechtsrahmen für die Herstellung und Vermarktung von Lebensmitteln interessengerecht auszugestalten.
+49 (711) 60187-270
lenz@oppenlaender.de
Vcard herunterladen