30. August 2021

When the antitrust office knocks on the door

Online-Seminar am Dienstag, den 14. September 2021, 8.30 Uhr bis 09.30 Uhr

Durchsuchungen und Nachprüfungen von Kartellbehörden können jeden treffen, Unternehmen, Geschäftsleitung und Mitarbeiter. Nicht nur Großkonzerne, sondern auch mittelständische Unternehmen sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Kartellbehörden geraten. Darüber hinaus machen Bundeskartellamt und Europäische Kommission immer häufiger von der Möglichkeit Gebrauch, auch Privatwohnungen von Managern zu durchsuchen.

Fehler können dazu führen, dass ein späteres Bußgeld wegen eines Kartellverstoßes deutlich höher ausfällt. Fehlentscheidungen im Rahmen einer Durchsuchung können selbst dann empfindliche Bußgelder nach sich ziehen, wenn am Ende des Verfahrens kein Kartellverstoß nachgewiesen werden kann. Deshalb ist es besonders wichtig, in dieser entscheidenden Phase zu wissen, was zu tun ist.

Leichter gesagt als getan. Eine Durchsuchung ist für die betroffenen Personen eine Extremsituation. Zudem stellen die seit diesem Jahr erweiterten Befugnisse des Bundeskartellamts Unternehmen und Mitarbeiter vor neue Herausforderungen.

In unserem Seminar wollen wir mit Ihnen über die wichtigsten „Dos and Don’ts“ sprechen. Anders als bei einer echten Durchsuchung werden Sie dabei Gelegenheit haben, Fragen zu stellen.

Das Online-Seminar findet via BigBlueButton statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung am Tag des Seminars per E-Mail. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Softwareinstallation möglich. Nach den Vorträgen gibt es Gelegenheit zur Diskussion.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung bis 9. September 2021 an veranstaltungen@oppenlaender.de.

More news

27. May 2025

OPPENLÄNDER expands its health law and intellectual property department with new lawyer

Franziska Gökmen joined the team led by Dr Timo Kieser on 1 May 2025 in the fields of health law and intellectual property law.

Read more
16. May 2025

OPPENLÄNDER advised one of the main shareholders of PFISTERER Holding SE on the placement of part of its shares in the context of a successful IPO

This is the first IPO in Germany this year. The shares of the electrical engineering specialist PFISTERER have been tradable on the Scale stock exchange segment since Wednesday, 14 May 2025.

Read more
15. May 2025

Dr Maximilian Stützel is a new associated partner at OPPENLÄNDER

Dr Maximilian Stützel was appointed Associate Partner of OPPENLÄNDER as of 15 May 2025. Maximilian Stützel started his legal career at OPPENLÄNDER Rechtsanwälte in 2021 and works in the Public Law team, specialising in European state aid law.

Read more
16. April 2025

Action brought by Tedi and Woolworth – OPPENLÄNDER wins for the state of Baden-Württemberg

The Regional Court of Stuttgart has dismissed the claim for compensation by B.H. Holding GmbH (parent company of Woolworth and Tedi) in the amount of over 32 million euros.

Read more