24. Juni 2025

Erfolgreiche Direktvergabe in Wolfsburg: OPPENLÄNDER berät bei Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags mit 15-jähriger Laufzeit

Die Stadt Wolfsburg hat erfolgreich einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA) über alle kommunalen ÖPNV-Leistungen direkt an die Wolfsburger Verkehrs-GmbH vergeben. Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von 15 Jahren und schafft damit langfristige Planungssicherheit für die Stadt, das Unternehmen und seine Belegschaft. Maßgeblich möglich wurde die Direktvergabe aufgrund geplanter umfangreicher Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr.

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die Stadt Wolfsburg bei diesem wichtigen Projekt umfassend rechtlich beraten. Die Federführung lag bei Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Vera Dörrfuß, unterstützt von Julia Felger. Die Besonderheiten des niedersächsischen ÖPNV-Rechts wurden in enger Abstimmung mit Dr. Corina Jürschik-Grau berücksichtigt – auf Grundlage langjähriger Erfahrung, unter anderem aus der Direktvergabe an die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG im Jahr 2015.

Mit dieser erfolgreichen Direktvergabe unterstreicht OPPENLÄNDER seine umfassende Expertise im Bereich ÖPNV und Vergaben im Verkehrssektor, insbesondere im Zusammenspiel von Kommunen, Aufgabenträgern und Verkehrsunternehmen bei langfristigen, investitionsgestützten Vergaben.

Weitere Kanzlei-News

01. Juli 2025

Julia Sauter, LL.M., ist neue assoziierte Partnerin bei OPPENLÄNDER

Julia Sauter wurde zum 01.07.2025 zur assoziierten Partnerin ernannt. 

Beitrag lesen
11. Juni 2025

OPPENLÄNDER verstärkt den Bereich Öffentliches Recht durch neuen Rechtsanwalt

Seit dem 01. Juni 2025 verstärkt Dr. Maximilian Gerhold unser Team im Öffentlichen Recht.

Beitrag lesen
27. Mai 2025

OPPENLÄNDER verstärkt den Bereich Gesundheitsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz durch neue Rechtsanwältin

Franziska Gökmen verstärkt seit dem 1. Mai 2025 das Team rund um Dr. Timo Kieser im Gesundheitsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz.

Beitrag lesen
16. Mai 2025

OPPENLÄNDER hat eine der Hauptaktionärinnen der PFISTERER Holding SE bei der Umplatzierung eines Teils von Aktien im Rahmen eines erfolgreichen Börsengangs beraten

Es handelt sich um den ersten Börsengang in Deutschland dieses Jahr. Seit Mittwoch, 14.05.2025, sind die Aktien des Elektrotechnik-Spezialisten PFISTERER im Börsensegment Scale handelbar.

Beitrag lesen