Ihr Anwalt

Dr. Ulrich Klumpp

+49 (0)711 60187-172
klumpp@oppenlaender.de

JUVE zählt Dr. Ulrich Klumpp zu den häufig empfohlenen Anwälten im Kartellrecht und zitiert einen Wettbewerber: „stark in kartellrechtl. Prozessen.“

JUVE–Handbuch 2024/2025

Ulrich Klumpp berät seine Mandanten zu allen Fragen des Kartellrechts. Er ist ebenso begeisterter Anwalt wie leidenschaftlicher Kartellrechtler. Ob bei der Entwicklung von kartellrechtskonformen Lösungen, in Verhandlungen oder in behördlichen und gerichtlichen Verfahren – als vorausschauender Stratege behält Ulrich Klumpp die langfristigen Interessen seiner Mandanten stets im Blick. Er berät praxis- und lösungsorientiert und arbeitet pragmatisch, kompetent und effizient.

Ulrich Klumpp studierte in Tübingen und Mailand. Sein Referendariat absolvierte er in Freiburg mit einer Station beim Bundeskartellamt in Bonn. Er wurde mit einer rechtsvergleichenden Dissertation zu einem kartellrechtlichen Thema promoviert. Seine Erfahrung als Anwalt gibt er als Lehrbeauftragter für Kartellrecht an der Eberhard Karls Universität Tübingen an die nachfolgende Generation weiter.

Ulrich Klumpp ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht sowie der Deutsch-Italienischen Juristenvereinigung.

Sprachen: Englisch, Italienisch

Expertise

Ulrich Klumpp berät zu allen Fragen des Kartellrechts. Er betreut für seine Mandanten einfache und komplexe Fusionskontrollverfahren, Missbrauchs- und Kartellverfahren ebenso wie Kartellschadensersatzverfahren. Er vertritt seine Mandanten vor dem Bundeskartellamt, der Europäischen Kommission sowie vor den deutschen und europäischen Gerichten.

In seine Beratung bringt Ulrich Klumpp über 20 Jahre Erfahrung im Kartellrecht ein. Für internationale Fälle kann er auf ein Netzwerk an Experten in der ganzen Welt zurückgreifen.

Ulrich Klumpp kennt sich in zahlreichen Branchen aus, unter anderem in den Bereichen Medien, Automotive, Konsumgüter, Handel, Industriegüter sowie Pharma und Medizin. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich der klassischen und neuen Medien (Zeitungs- und Zeitschriftenverlage, Buchverlage, Hörfunk und TV, digitale Medien und Werbevermarktung).

Andere über Dr. Ulrich Klumpp

Mandant über Dr. Ulrich Klumpp: „Schnell, pragmatisch, kreativ, verständlich.“

Legal 500 Deutschland 2025

Wettbewerber über Dr. Ulrich Klumpp im Bereich Kartellrecht: „stark in kartellrechtl. Prozessen.“

JUVE Handbuch 2024/2025

Wettbewerber über Dr. Ulrich Klumpp: „pragmatisch u. kompetent“

JUVE Handbuch 2023/2024

Mandant über Dr. Ulrich Klumpp im Kartellrecht: „fundierte Kenntnisse im Medienkartellrecht“

Juve 2023/2024

Dr. Ulrich Klumpp wurde erneut für seine Tätigkeit im Bereich Kartellrecht vom Handelsblatt zu einem von „Deutschlands beste Anwälte 2023“ ausgezeichnet.

Handelsblatt

JUVE zählt Dr. Ulrich Klumpp zu den häufig empfohlenen Anwälten im Kartellrecht und nennt ihn einen der führenden Berater im Medienkartellrecht.

JUVE–Handbuch 2022/2023

Who’s Who Legal empfiehlt Ulrich Klumpp als “National Leader“ in der Kategorie Germany – Competition 2023.

Who's Who Legal

Legal 500 Deutschland empfiehlt Dr. Ulrich Klumpp im Bereich Kartellrecht.

Legal 500 Deutschland

Zitate von Mandanten und Wettbewerbern: „sehr gut“ (JUVE-Handbuch 2022/2023); „schnell, effektiv, kompetent“ (JUVE-Handbuch 2022/2023); „hoch qualifiziert“ (JUVE-Handbuch 2021/2022); „Pragmatisch, kompetent, effizient“ (JUVE-Handbuch 2020/2021); „klar, präzise, sehr gut an der Schnittstelle zum Medienrecht“ (JUVE-Handbuch 2017/2018); „Fachlich kompetent in der Branche und zuverlässig“ (JUVE-Handbuch 2014/2015); arbeitet „praxis- und lösungsorientiert“ (JUVE-Handbuch 2014/2015)

JUVE-Handbuch

News

14. Februar 2025

OPPENLÄNDER wurde erneut von Legal 500 ausgezeichnet

Im jüngst veröffentlichen Ranking von Legal 500 Deutschland 2025 sind wir unter anderem TOP KANZLEI im City Focus Stuttgart und zählen in zwei Praxisbereichen als TOP TIER KANZLEI.

Beitrag lesen
20. November 2024

Legal 500 Germany Awards 2025: OPPENLÄNDER nominiert

OPPENLÄNDER wurde im Kartellrecht als "Antitrust Team of the Year" nominiert. Prof. Dr. Albrecht Bach und Dr. Andreas Hahn stehen außerdem auf der Shortlist für "Antitrust Lawyer of the Year".

Beitrag lesen
28. Oktober 2024

OPPENLÄNDER erneut ausgezeichnet als JUVE TOP 50 Wirtschaftskanzlei

Der JUVE Verlag hat OPPENLÄNDER erneut als eine Top 50 Wirtschaftskanzlei ausgezeichnet.

Beitrag lesen
14. Juni 2024

OPPENLÄNDER Anwältinnen und Anwälte von Best Lawyers ausgezeichnet

Das Handelsblatt hat das neueste Ranking von Best Lawyers veröffentlicht und OPPENLÄNDER wurde mehrfach ausgezeichnet.

Beitrag lesen
20. Februar 2024

Legal 500: OPPENLÄNDER erhält die Germany Awards 2024 für Kartellrecht

OPPENLÄNDER wurde von Legal 500 mit den Germany Awards 2024 für Antitrust/Kartellrecht ausgezeichnet.

Beitrag lesen
19. Februar 2024

Chambers and Partners Global Guide 2024 rankt OPPENLÄNDER im Wettbewerbsrecht

Der Chambers and Partners Global Guide 2024 zeichnet OPPENLÄNDER als Kanzlei für Wettbewerbsrecht aus (Band 3). Seit 17 Jahren ist unsere Wettbewerbsrechtspraxis Teil dieses Guides.

Beitrag lesen
14. Februar 2024

Legal 500 Deutschland 2024: OPPENLÄNDER wird unter anderem als TOP TIER-KANZLEI gelistet

Wir freuen uns, dass OPPENLÄNDER erneut von The Legal 500 Deutschland 2024 ausgezeichnet und in zwei Praxisbereichen als TOP TIER-KANZLEI gerankt wurde.

Beitrag lesen
05. Februar 2024

OPPENLÄNDER berät Rieker Investment GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der KUMM-Gruppe

OPPENLÄNDER Partner Dr. Felix Born und Team hat die Rieker Investment GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der KUMM-Unternehmensgruppe umfassend rechtlich beraten.

Beitrag lesen
09. Oktober 2023

OPPENLÄNDER berät MSH Medien System Haus beim Erwerb des KI-Tech-Start-ups German Autolabs

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die MSH Medien System Haus GmbH & Co. KG beim Erwerb der German Auto Labs GAL GmbH umfassend rechtlich beraten.

Beitrag lesen
18. August 2023

JUVE nominiert OPPENLÄNDER als Kanzlei des Jahres für Kartellrecht

Wir freuen uns mit unserem Kartellrechts-Team, das erneut für diese Auszeichnung nominiert wurde. Wir sehen das als klare Bestätigung für die erfolgreiche Arbeit im Interesse unserer Mandanten.

Beitrag lesen
19. Juni 2023

OPPENLÄNDER Anwältinnen und Anwälte ausgezeichnet

Der Fachverlag Best Lawyers hat für das Handelsblatt die besten Anwältinnen und Anwälte Deutschlands für das Jahr 2023 ermittelt. OPPENLÄNDER wurde 20-fach ausgezeichnet!

Beitrag lesen
24. Mai 2023

OPPENLÄNDER verstärkt Öffentliches Recht und Kartellrecht durch neue Rechtsanwältin

Annika Witte Paz ist neu als Rechtsanwältin zu OPPENLÄNDER gestoßen. Sie verstärkt das Team um Prof. Dr. Christofer Lenz in dem Bereich Öffentliches Recht sowie das Team um Dr. Ulrich Klumpp im Bereich Kartellrecht. Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt hier im Medienbereich.

Beitrag lesen
12. April 2023

Durchbruch für Hubert Burda Media und FUNKE-Verlag errungen

Die Kartellrechtspraxis von OPPENLÄNDER erwirkt Grünes Licht für ein Vermarktungs-Joint-Venture von Burda und FUNKE.

Beitrag lesen
13. März 2023

OPPENLÄNDER berät Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Wein-Gruppe

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Hermann Wein Unternehmensgruppe umfassend rechtlich beraten.

Beitrag lesen
27. Januar 2023

OPPENLÄNDER verstärkt Kartellrecht durch neuen Rechtsanwalt

Rechtsanwalt Christian Geyer verstärkt seit dem 16.01.2023 das Team Kartellrecht von OPPENLÄNDER um den Partner Dr. Christoph Wolf.

Beitrag lesen
08. Dezember 2021

OPPENLÄNDER Anwälte ausgezeichnet

Das Handelsblatt hat das Best Lawyers Ranking 2021 veröffentlicht. Auch dieses Jahr wurden viele unserer Partner als „beste Anwälte“…

Beitrag lesen
01. Oktober 2021

Theorie trifft Praxis

Unsere Anwältinnen und Anwälte geben ihr Wissen aus der Praxis als Dozenten an zahlreichen Universitäten an Studierende weiter. Im Wintersemester 2021/22 halten Dr. Carl Höfer, Simon Schmauder und Dr. Raphael Höll eine Vorlesung zum Thema „Zivilverfahren und Prozesstaktik in der Wirtschaftskanzlei“ an der Universität Heidelberg.

Beitrag lesen
30. August 2021

Wenn das Kartellamt vor der Tür steht

Online-Seminar am 14. September 2021 mit Dr. Ulrich Klumpp und Dr. Florian Schmidt-Volkmar zu den neuen Ermittlungsbefugnissen des Bundeskartellamts.

Beitrag lesen
25. Juni 2021

OPPENLÄNDER Anwälte ausgezeichnet

Das Handelsblatt hat das Best Lawyers Ranking 2021 veröffentlicht. Auch dieses Jahr wurden viele unserer Partner als „beste Anwälte“ ausgezeichnet.

Beitrag lesen
03. Mai 2021

Online-Seminar „Kartellrecht und Datenschutz“

Am 12. Mai 2021 findet unser Online-Seminar zum Thema Medienrecht statt, in dem Dr. Ulrich Klumpp und Dr. Clemens Birkert auf aktuelle Entwicklungen im Kartellrecht und im Datenschutzrecht eingehen werden.

Beitrag lesen
15. Februar 2021

Portfolioerweiterung der Rieker Finanz-Gruppe

OPPENLÄNDER berät Rieker Finanz-Gruppe beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der WM Beautysystems/Sunpoint-Gruppe.

Beitrag lesen
10. Februar 2021

OPPENLÄNDER berät Rieker Finanz-Gruppe

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die Rieker Investment GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beraten.

Beitrag lesen
12. Januar 2021

SZ und F.A.Z. gründen Joint Venture

Dr. Donata Beck und Dr. Ulrich Klumpp erwirken vor dem Bundeskartellamt grünes Licht für eine Anzeigenkooperation zwischen Süddeutsche Zeitung und Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Beitrag lesen
20. August 2020

Kartellrechtsteam nominiert für den JUVE-Award 2020

Der JUVE Verlag zeichnet in diese Kategorie Kanzleien aus, die sich besonders dynamisch entwickelt haben.

Beitrag lesen
06. Februar 2020

Frühstücksseminar „Wenn das Kartellamt vor der Tür steht“

Neue Befugnisse des Bundeskartellamts - wie verhalten Sie sich richtig?

Beitrag lesen
19. März 2018

Auszeichnung

Dr. Andreas Hahn, Prof. Dr. Albrecht Bach, Dr. Ulrich Klumpp und Dr. Matthias Ulshöfer sind in der Wirtschaftswoche als TOP-Anwälte für Kartellrecht ausgezeichnet worden.

Beitrag lesen
13. Oktober 2017

Rieker Finanz-Gruppe erwirbt Anteile an der Meister Abrasives-Gruppe

OPPENLÄNDER und Walder Wyss beraten Rieker Finanz-Gruppe beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Meister Abrasives-Gruppe.

Beitrag lesen
17. August 2017

Kartellrechtsteam nominiert für den JUVE-Award 2017

JUVE hat die diesjährigen Nominierungen für den JUVE-Award 2017 bekannt gegeben.

Beitrag lesen

Vita

  • Promotion

    2005
  • Rechtsanwalt seit

    2003
  • Referendariat

    2000-2002
  • Studium in Tübingen und Mailand

    1994-1999