JUVE zählt Dr. Ulrich Klumpp zu den häufig empfohlenen Anwälten im Kartellrecht und nennt ihn einen der führenden Berater im Medienkartellrecht.
JUVE–Handbuch 2021/2022
+49 (0)711 60187-172
klumpp@oppenlaender.de
JUVE zählt Dr. Ulrich Klumpp zu den häufig empfohlenen Anwälten im Kartellrecht und nennt ihn einen der führenden Berater im Medienkartellrecht.
JUVE–Handbuch 2021/2022
Ulrich Klumpp berät seine Mandanten zu allen Fragen des Kartellrechts. Er ist ebenso begeisterter Anwalt wie leidenschaftlicher Kartellrechtler. Ob bei der Entwicklung von kartellrechtskonformen Lösungen, in Verhandlungen oder in behördlichen und gerichtlichen Verfahren – als vorausschauender Stratege behält Ulrich Klumpp die langfristigen Interessen seiner Mandanten stets im Blick. Er berät praxis- und lösungsorientiert und arbeitet pragmatisch, kompetent und effizient.
Ulrich Klumpp studierte in Tübingen und Mailand. Sein Referendariat absolvierte er in Freiburg mit einer Station beim Bundeskartellamt in Bonn. Er wurde mit einer rechtsvergleichenden Dissertation zu einem kartellrechtlichen Thema promoviert. Seine Erfahrung als Anwalt gibt er als Lehrbeauftragter für Kartellrecht an der Eberhard Karls Universität Tübingen an die nachfolgende Generation weiter.
Ulrich Klumpp ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht sowie der Deutsch-Italienischen Juristenvereinigung.
Sprachen: Englisch, Italienisch
Ulrich Klumpp berät zu allen Fragen des Kartellrechts. Er betreut für seine Mandanten einfache und komplexe Fusionskontrollverfahren, Missbrauchs- und Kartellverfahren ebenso wie Kartellschadensersatzverfahren. Er vertritt seine Mandanten vor dem Bundeskartellamt, der Europäischen Kommission sowie vor den deutschen und europäischen Gerichten.
In seine Beratung bringt Ulrich Klumpp über 20 Jahre Erfahrung im Kartellrecht ein. Für internationale Fälle kann er auf ein Netzwerk an Experten in der ganzen Welt zurückgreifen.
Ulrich Klumpp kennt sich in zahlreichen Branchen aus, unter anderem in den Bereichen Medien, Automotive, Konsumgüter, Handel, Industriegüter sowie Pharma und Medizin. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich der klassischen und neuen Medien (Zeitungs- und Zeitschriftenverlage, Buchverlage, Hörfunk und TV, digitale Medien und Werbevermarktung).
Promotion
Rechtsanwalt seit
Referendariat
Studium in Tübingen und Mailand