Ihr Anwalt

Dr. Matthias Lorenz

+49 (0)711 60187-182
lorenz@oppenlaender.de

Dr. Matthias Lorenz wird von Legal 500 für seine forensische Tätigkeit hervorgehoben, insbesondere im Rahmen gesellschaftsrechtlicher Prozessführung und zur Wirtschaftsprüferhaftung.

Legal 500 2022

 

Matthias Lorenz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg. Während und nach seinem Referat war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtssoziologie sowie Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht von Prof. Dr. Ingo Koller (Regensburg) tätig. Dort promovierte Matthias Lorenz auch mit einer Arbeit im Personengesellschaftsrecht.

Seit über 15 Jahren ist Matthias Lorenz als Rechtsanwalt bei OPPENLÄNDER in den Bereichen Litigation und Gesellschaftsrecht tätig.

Sprachen: Englisch

Expertise

Matthias Lorenz verfügt über langjährige Erfahrung bei der Vertretung von Unternehmen und der öffentlichen Hand in komplexen Rechtsstreitigkeiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Kartellschadensersatz. Matthias Lorenz hat dabei für seine Mandanten eine Vielzahl von höchstrichterlichen Grundsatzentscheidungen erstritten. Über langjährige Erfahrung und Expertise verfügt Matthias Lorenz auch in streitigen Verfahren in den Bereichen Beraterhaftung, Gesellschafterstreit und Finanzen.

Weiterer Schwerpunkt ist die Beratung von Unternehmen, Unternehmern und Family Offices in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen und bei Transaktionen.

News

11. April 2025

WirtschaftsWoche-Auszeichnung für OPPENLÄNDER im Gesellschaftsrecht

WirtschaftsWoche zeichnet OPPENLÄNDER Rechtsanwälte im Gesellschaftsrecht als TOP Kanzlei 2025 aus. Dr. Thomas Trölitzsch und Dr. Felix Born freuen sich über die persönliche Auszeichnung als TOP Anwalt 2025 im Gesellschaftsrecht.

Beitrag lesen
15. Januar 2025

OPPENLÄNDER verstärkt Litigation & Arbitration durch neue Rechtsanwältin

Linda Meister unterstützt seit 15.01.2025 das Team rund um Dr. Matthias Lorenz im Bereich Litigation & Arbitration.

Beitrag lesen
16. Februar 2024

Girocard-Verfahren: OPPENLÄNDER erringt weiteren Sieg für den DSGV

Das Oberverwaltungsgericht Münster hat entschieden, dass das Bundeskartellamt Klägern im Girocard-Fall keine Akteneinsicht auf Basis des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) gewähren muss.

Beitrag lesen
11. Mai 2023

OPPENLÄNDER verstärkt Gesellschaftsrecht durch neue Rechtsanwältin

Dr. Franziska Schaible ist neu als Rechtsanwältin zu OPPENLÄNDER gestoßen und unterstützt im Bereich Gesellschaftsrecht. Sie verstärkt damit das Team um Dr. Christian Gunßer. Darüber hinaus berät sie im Bereich Konfliktlösung im Team von Prof. Dr. Markus Köhler.

Beitrag lesen
09. März 2023

OPPENLÄNDER verteidigt DSGV gegen Kartellschadensersatzforderungen (EC-Cash)

OPPENLÄNDER hat den DSGV - Deutscher Sparkassen- und Giroverband gegen dutzende Kläger in Kartellschadensersatzverfahren aufgrund von angeblich überhöhten EC-Cash-Gebühren vertreten. Das LG Berlin hat die meisten Klagen vollständig abgewiesen und nur in einigen Fällen Schadensersatz zugesprochen, der aber insgesamt nur eine Höhe von 0,7% der geltend gemachten Gesamtforderung betrug.

Beitrag lesen
07. März 2023

OPPENLÄNDER erstreitet Kartellschadensersatz für die BVG

OPPENLÄNDER hat für die BVG Schadensersatz von Mitgliedern des Schienenkartells erstritten. Dabei hat zum ersten Mal ein deutsches Gericht einen Kartellschaden auf der Grundlage einer Regressionsanalyse selbst geschätzt.

Beitrag lesen
02. Januar 2023

OPPENLÄNDER verstärkt Gesellschaftsrecht durch neuen Partner

Seit heute ist Dr. Thomas Kreuz neuer Partner bei OPPENLÄNDER. Wir freuen uns über die Verstärkung durch einen erfahrenen Anwalt.

Beitrag lesen
10. Februar 2021

BGH bestätigt Schadenspauschale für Kartellschäden

Mit „Schienenkartell VI“ gibt es ein weiteres Grundsatzurteil des BGH zum Kartellschadensersatz. Wieder geht es um die Klage einer OPPENLÄNDER-Mandantin.

Beitrag lesen
23. Januar 2019

Schienenkartell: Erfolge bei OLG Düsseldorf

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte gewinnt auch unter neuer BGH-Rechtsprechung mehrere Klagen beim OLG Düsseldorf gegen das Schienenkartell.

Beitrag lesen

Vita

  • Promotion

    2007
  • Rechtsanwalt seit

    2006
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Regensburg

    2004-2006
  • Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Nürnberg

    2004-2006
  • Studium in Regensburg

    1999-2004