„Dr. Thomas Trölitzsch ist ein absoluter Top-Experte auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts und ein sehr analytischer und vorausschauender M&A-Leader.“
Legal 500 Deutschland 2022
+49 (0)711 60187-220
troelitzsch@oppenlaender.de
„Dr. Thomas Trölitzsch ist ein absoluter Top-Experte auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts und ein sehr analytischer und vorausschauender M&A-Leader.“
Legal 500 Deutschland 2022
Als Experte in allen Fragen des Gesellschaftsrechts unterstützt der gebürtige Ludwigshafener Sie und Ihr Unternehmen auch bei M&A-Projekten aller Art und Themen wie Compliance, Organhaftung und Unternehmensnachfolge. Geboren 1963 studierte Thomas Trölitzsch in Mannheim und Tübingen. Er war parallel zum Referendariat an der Universität Tübingen und von 1993-1996 als Assistent von Prof. Dr. Marcus Lutter am Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn tätig. Die Promotion erfolgte 1996.
Heute ist der „TOP Anwalt in Gesellschaftsrecht“ – so auch 2025 von der WirtschaftsWoche betitelt – unter anderem Mitglied der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung – Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR), der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS), der Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV), dem Arbeitskreis Recht und Wirtschaft Nordbaden und Nordwürttemberg an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Sprachen: Englisch
Breitgefächertes Fachwissen und jahrzehntelange Erfahrung machen Thomas Trölitzsch zu Ihrem kompetenten Partner für alle Themen im Bereich des Gesellschafts-, Umwandlungs- und Konzernrechts. Schwerpunkte seiner Expertise liegen ferner auf Compliance, Unternehmensnachfolge und Corporate Finance.
Fachlich ausgewiesen ist er als gefragter Referent und als Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen. Dazu zählt u.a. das von ihm mitherausgegebene Werk „Oppenländer/Trölitzsch, Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung“.
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt seit
Promotion
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Bonn
Studium in Mannheim und Tübingen