Ihr Anwalt

Dr. Thomas Trölitzsch

+49 (0)711 60187-220
troelitzsch@oppenlaender.de

„Dr. Thomas Trölitzsch ist ein absoluter Top-Experte auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts und ein sehr analytischer und vorausschauender M&A-Leader.“

Legal 500 Deutschland 2022

Als Experte in allen Fragen des Gesellschaftsrechts unterstützt der gebürtige Ludwigshafener Sie und Ihr Unternehmen auch bei M&A-Projekten aller Art und Themen wie Compliance, Organhaftung und Unternehmensnachfolge. Geboren 1963 studierte Thomas Trölitzsch in Mannheim und Tübingen. Er war parallel zum Referendariat an der Universität Tübingen und von 1993-1996 als Assistent von Prof. Dr. Marcus Lutter am Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Bonn tätig. Die Promotion erfolgte 1996.

Heute ist der „TOP Anwalt in Gesellschaftsrecht“ – so auch 2025 von der WirtschaftsWoche betitelt – unter anderem Mitglied der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung – Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR), der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS), der Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV), dem Arbeitskreis Recht und Wirtschaft Nordbaden und Nordwürttemberg an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Sprachen: Englisch

Expertise

Breitgefächertes Fachwissen und jahrzehntelange Erfahrung machen Thomas Trölitzsch zu Ihrem kompetenten Partner für alle Themen im Bereich des Gesellschafts-, Umwandlungs-  und Konzernrechts. Schwerpunkte seiner Expertise liegen ferner auf Compliance, Unternehmensnachfolge und Corporate Finance.

Fachlich ausgewiesen ist er als gefragter Referent und als Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen. Dazu zählt u.a. das von ihm mitherausgegebene Werk „Oppenländer/Trölitzsch, Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung“.

Andere über Dr. Thomas Trölitzsch

Die WirtschaftsWoche zählt Dr. Thomas Trölitzsch auch 2025 wieder zu den renommiertesten Anwälten für Gesellschaftsrecht in Deutschland (TOPANWALT 2025).

WirtschaftsWoche Nr. 15/2025

Mandant über Dr. Thomas Trölitzsch: „Schnell, pragmatisch, kreativ, verständlich.“

Legal 500 Deutschland 2025

Wettbewerber über Dr. Thomas Trölitzsch im Bereich M&A: „sehr freundl., professionelle u. effiziente Zusammenarbeit.“

JUVE Handbuch 2024/2025

Wettbewerber über Dr. Thomas Trölitzsch im Bereich Gesellschaftsrecht: „sehr erfahren u. präzise; außergewöhnl. Analysefähigkeiten; gleichzeitig pragmat. u. sehr angenehm.“

JUVE Handbuch 2024/2025

JUVE 2024/2025 über Dr. Thomas Trölitzsch im M&A: oft empfohlen; Wettbewerber: „professionelle und effiziente Zusammenarbeit“

JUVE Handbuch 2024/2025

JUVE 2024/2025 über Dr. Thomas Trölitzsch im Gesellschaftsrecht: oft empfohlen; Wettbewerber: „sehr erfahren und präzise; außergewöhnliche Analysefähigkeiten; gleichzeitig pragmatisch und sehr angenehm“

JUVE Handbuch 2024/2025

Die WirtschaftsWoche zählt Dr. Thomas Trölitzsch zu den renommiertesten Anwälten für Gesellschaftsrecht.

WirtschaftsWoche 2024

Wettbewerber über Dr. Thomas Trölitzsch im M&A: „wie immer kompetent“

JUVE Handbuch 2023/2024

Wettbewerber über Dr. Thomas Trölitzsch im Gesellschaftsrecht: „ein schlauer Kopf“

JUVE Handbuch 2023/2024

Dr. Thomas Trölitzsch wurde von der WirtschaftsWoche erneut als besonders empfohlener „Top Anwalt“ für Gesellschaftsrecht ausgezeichnet.

WirtschaftsWoche/HRI 2023

„Herr Dr. Trölitzsch verfügt über hervorragende juristische Fertigkeiten, die er stets in sehr gute, praktikable Lösungen für den Mandanten umsetzt.“

Legal 500 Deutschland 2023

Dr. Thomas Trölitzsch ist 2022 im Bereich Fusionen und Übernahmen (M&A) vom Handelsblatt zu „Deutschlands besten Anwälten“ gezählt und als „Anwalt des Jahres“ ausgezeichnet worden.

Handelsblatt

Dr. Thomas Trölitzsch wurde von der Wirtschaftswoche als „TOP Anwalt 2022“ im Gesellschaftsrecht ausgezeichnet.

Wirtschaftswoche

Das JUVE-Handbuch 2021/2022 zählt Dr. Thomas Trölitzsch zu den häufig empfohlenen Anwälten im Gesellschaftsrecht und im Bereich M&A; es zitiert einen Wettbewerber: „kluges, strategisches Vorgehen“ (M&A).

JUVE-Handbuch 2021/2022

Legal 500 empfiehlt Dr. Thomas Trölitzsch im Bereich Gesellschaftsrecht und zitiert: „Dr. Trölitzsch ist schlicht hervorragend, versteht es, die wesentlichen Fragen auf den Punkt zu bringen und Lösungen anzubieten. Äußerst gutes Verständnis für betriebliche Zusammenhänge und komplexe Sachverhalte.“

Legal 500 Deutschland 2021

Dr. Thomas Trölitzsch wurde im Wirtschaftswoche Ranking mit dem „TOPANWALT 2021“ als einer der renommiertesten Anwälte im Bereich M&A ausgezeichnet.

Wirtschaftswoche

JUVE-Handbuch 2020/2021 zählt Dr. Thomas Trölitzsch zu den häufig empfohlenen Anwälten im Gesellschaftsrecht und M&A und zitiert einen Wettbewerber: „kluges und strategisches Vorgehen“.

JUVE-Handbuch 2020/2021

JUVE-Handbuch 2019/2020 über Dr. Thomas Trölitzsch: „oft empfohlen“ für Gesellschaftsrecht und M&A und als Aussagen von Wettbewerbern „erfahrener Corporate-Litigator“ und „hervorragende Zusammenarbeit über Teams hinweg, fachlich top“.

JUVE-Handbuch 2019/2020

Dr. Thomas Trölitzsch ist für seine Tätigkeit im Bereich Fusionen und Übernahmen vom Handelsblatt zu einem von „Deutschlands beste Anwälte 2020“ ausgezeichnet worden.

Handelsblatt

Dr. Thomas Trölitzsch wurde im Wirtschaftswoche Ranking mit dem „TOPANWALT 2019“ als einer der renommiertesten Gesellschaftsrechtsanwälte ausgezeichnet.

Wirtschaftswoche

JUVE-Handbuch 2018/2019 über Dr. Thomas Trölitzsch: „oft empfohlen“ für Gesellschaftsecht und M&A und „sehr gut bei Corporate/Litigation (als Aussage von Wettbewerber)“

JUVE-Handbuch 2018/2019

JUVE-Handbuch 2017/2018 zählt Dr. Thomas Trölitzsch zu den häufig empfohlenen Anwälten im Gesellschaftsrecht und M&A.

JUVE-Handbuch 2017/2018

Bei Legal 500 wird Dr. Thomas Trölitzsch für Gesellschaftsrecht empfohlen.

Legal 500 Deutschland 2018

JUVE-Handbuch 2016/2017 über die Bewertung von Dr. Thomas Trölitzsch durch Mandanten (für M&A): „exzellente fachliche Kompetenz“, „effizientes und proaktives Agieren im Transaktionsverlauf“.

JUVE-Handbuch 2016/2017

JUVE-Handbuch 2016/2017 über Dr. Thomas Trölitzsch: „häufig empfohlen“ „hart, aber fair“ (für Gesellschaftsrecht).

JUVE-Handbuch 2016/2017

Zu OPPENLÄNDER Rechtsanwälte heißt es bei Legal 500: „herausragende“ fünf Partner umfassende Gesellschaftsrechtspraxis, sie entspricht „dem hohen Standard einer Großkanzlei“ und besticht durch „kontinuierliche und personelle Betreuung“ ebenso wie das „sehr gute Preis-Leistungsverhältnis“. Zu Dr. Thomas Trölitzsch heißt es: „Der aufgrund seiner „sehr sachlichen und abgeklärten Art“ von Mandanten geschätzte Thomas Trölitzsch gilt als „absoluter Experte im Gesellschaftsrecht“.

Legal 500 Deutschland 2017

JUVE-Handbuch 2015/2016 über Dr. Thomas Trölitzsch: „häufig empfohlen“ (für Gesellschaftsrecht und für M&A).

JUVE-Handbuch 2015/2016

Legal 500 bezeichnet Dr. Thomas Trölitzsch als „Top-Anwalt“ im Bereich Gesellschaftsrecht.

Legal 500 Deutschland 2016

JUVE-Handbuch 2014/2015 über die Bewertung von Dr. Thomas Trölitzsch durch Mandanten: „Sehr gutes Fingerspitzengefühl, kreativ in der Lösungsgestaltung“.

JUVE-Handbuch 2014/2015

JUVE-Handbuch 2014/2015 zählt Dr. Thomas Trölitzsch zu den häufig empfohlenen Anwälten für M&A und für Gesellschaftsrecht.

JUVE-Handbuch 2014/2015

Legal 500 über Dr. Thomas Trölitzsch: Arbeitet „zielgerichtet und lösungsorientiert“.

Legal 500 Deutschland 2015

Legal 500 über Dr. Thomas Trölitzsch: „Der „fachlich sehr versierte“ Thomas Trölitzsch „lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und Mandanteninteressen stehen für ihn stets im Vordergrund“.

Legal 500 Deutschland 2014

News

11. April 2025

WirtschaftsWoche-Auszeichnung für OPPENLÄNDER im Gesellschaftsrecht

WirtschaftsWoche zeichnet OPPENLÄNDER Rechtsanwälte im Gesellschaftsrecht als TOP Kanzlei 2025 aus. Dr. Thomas Trölitzsch und Dr. Felix Born freuen sich über die persönliche Auszeichnung als TOP Anwalt 2025 im Gesellschaftsrecht.

Beitrag lesen
14. Februar 2025

OPPENLÄNDER wurde erneut von Legal 500 ausgezeichnet

Im jüngst veröffentlichen Ranking von Legal 500 Deutschland 2025 sind wir unter anderem TOP KANZLEI im City Focus Stuttgart und zählen in zwei Praxisbereichen als TOP TIER KANZLEI.

Beitrag lesen
28. Oktober 2024

OPPENLÄNDER erneut ausgezeichnet als JUVE TOP 50 Wirtschaftskanzlei

Der JUVE Verlag hat OPPENLÄNDER erneut als eine Top 50 Wirtschaftskanzlei ausgezeichnet.

Beitrag lesen
14. Juni 2024

OPPENLÄNDER Anwältinnen und Anwälte von Best Lawyers ausgezeichnet

Das Handelsblatt hat das neueste Ranking von Best Lawyers veröffentlicht und OPPENLÄNDER wurde mehrfach ausgezeichnet.

Beitrag lesen
14. Februar 2024

Legal 500 Deutschland 2024: OPPENLÄNDER wird unter anderem als TOP TIER-KANZLEI gelistet

Wir freuen uns, dass OPPENLÄNDER erneut von The Legal 500 Deutschland 2024 ausgezeichnet und in zwei Praxisbereichen als TOP TIER-KANZLEI gerankt wurde.

Beitrag lesen
24. November 2023

OPPENLÄNDER strukturiert Verkehrsverbund DING um

Ein großes OPPENLÄNDER Mobilitäts-Team hat die Donau-Iller-Nahverkehrsverbund GmbH (DING) mit Sitz in Ulm erfolgreich von einem Misch- in einen Aufgabenträgerverbund umstrukturiert.

Beitrag lesen
19. Juni 2023

OPPENLÄNDER Anwältinnen und Anwälte ausgezeichnet

Der Fachverlag Best Lawyers hat für das Handelsblatt die besten Anwältinnen und Anwälte Deutschlands für das Jahr 2023 ermittelt. OPPENLÄNDER wurde 20-fach ausgezeichnet!

Beitrag lesen
12. Mai 2023

Dr. Thomas Trölitzsch gehört zu den Top-Anwälten für Gesellschaftsrecht in Deutschland

Dr. Thomas Trölitzsch hat sich im aktuellen WirtschaftsWoche-Ranking durchgesetzt. Er gehört danach zu den Top-Anwälten für Gesellschaftsrecht in Deutschland.

Beitrag lesen
11. Mai 2023

OPPENLÄNDER verstärkt Gesellschaftsrecht durch neue Rechtsanwältin

Dr. Franziska Schaible ist neu als Rechtsanwältin zu OPPENLÄNDER gestoßen und unterstützt im Bereich Gesellschaftsrecht. Sie verstärkt damit das Team um Dr. Christian Gunßer. Darüber hinaus berät sie im Bereich Konfliktlösung im Team von Prof. Dr. Markus Köhler.

Beitrag lesen
02. Januar 2023

OPPENLÄNDER verstärkt Gesellschaftsrecht durch neuen Partner

Seit heute ist Dr. Thomas Kreuz neuer Partner bei OPPENLÄNDER. Wir freuen uns über die Verstärkung durch einen erfahrenen Anwalt.

Beitrag lesen
20. April 2022

Vorstandshaftung abgewehrt

OPPENLÄNDER Partner Dr. Thomas Trölitzsch hat zwei ehemalige Vorstandsmitglieder der Gelita AG erfolgreich vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe vertreten und die Abweisung einer millionenschweren Schadensersatzklage erwirkt.

Beitrag lesen
08. Dezember 2021

OPPENLÄNDER Anwälte ausgezeichnet

Das Handelsblatt hat das Best Lawyers Ranking 2021 veröffentlicht. Auch dieses Jahr wurden viele unserer Partner als „beste Anwälte“…

Beitrag lesen
30. September 2021

5. Compliance Conference

Sechs unserer Rechtsanwälte referieren neben weiteren Experten bei der 5. Compliance Conference, die am 30. September 2021 im Look 21 in Stuttgart stattfinden wird.

Beitrag lesen
25. Juni 2021

OPPENLÄNDER Anwälte ausgezeichnet

Das Handelsblatt hat das Best Lawyers Ranking 2021 veröffentlicht. Auch dieses Jahr wurden viele unserer Partner als „beste Anwälte“ ausgezeichnet.

Beitrag lesen
12. Februar 2021

Online-Seminar StaRUG

Am 25.02.2021 findet unser Online-Seminar zum Thema "Optionen und Fallstricke des neuen Sanierungs- und Restrukturierungsrechts" statt.

Beitrag lesen
20. November 2020

Keine Vorstandshaftung bei Villeroy & Boch

OPPENLÄNDER wehrt 70 Millionen-Klage ab. Dr. Thomas Trölitzsch und Dr. Donata Beck erfolgreich für Herrn Wendelin von Boch.

Beitrag lesen
05. März 2018

EnBW übernimmt DEV

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die EnBW bei der Übernahme der Deutsche Energieversorgung GmbH beraten.

Beitrag lesen

Vita

  • Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

    2007
  • Rechtsanwalt seit

    1996
  • Promotion

    1996
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Bonn

    1993 - 1996
  • Studium in Mannheim und Tübingen

    1984 - 1989