BEST LAWYERS und Handelsblatt haben Dr. Clemens Birkert im Bereich „Datenschutzrecht“ als Best Lawyers: Ones to Watch (2023 Edition) ausgezeichnet.
BEST LAWYERS und Handelsblatt
+49 (0)711 60187-204
clemens.birkert@oppenlaender.de
BEST LAWYERS und Handelsblatt haben Dr. Clemens Birkert im Bereich „Datenschutzrecht“ als Best Lawyers: Ones to Watch (2023 Edition) ausgezeichnet.
BEST LAWYERS und Handelsblatt
Clemens Birkert ist mit dem Datenschutzrecht groß geworden.
Nach seinem Studium an der Albert-Ludwigs Universität in Freiburg arbeitete er am Institut für Medien- und Informationsrecht unter der Leitung von Prof. Dr. Boris Paal, u.a. am ersten Standardkommentar zur damals noch nicht in Kraft getretenen Datenschutz-Grundverordnung. In dieser Zeit entstand auch seine Dissertation zu einem internetrechtlichen Thema. Zudem gründete und leitete Clemens Birkert ein Start-up, das deutschlandweit in über 30 Universitätsstädten und online juristische Nachhilfe erbrachte. Seit 2016 ist Clemens Birkert als Rechtsanwalt tätig, zunächst in einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main im Bereich Technik, Medien und Telekommunikation und seit 2018 bei OPPENLÄNDER Rechtsanwälte in seiner Geburtsstadt Stuttgart.
Sprachen: Englisch
Clemens Birkert ist spezialisiert auf das Datenschutz- und IT-Recht. Er sorgt dafür, dass die Geschäftsmodelle seiner Mandanten nicht nur rechtssicher, sondern auch praxistauglich sind.
Clemens Birkert hat den Entstehungsprozess der Datenschutz-Grundverordnung von Grund auf mitbegleitet, zunächst durch seine Forschungstätigkeit am Institut für Medien- und Informationsrecht und anschließend bei der anwaltlichen Beratung zahlreicher Großprojekte zur Implementierung der Datenschutz-Grundverordnung, darunter in mehreren DAX-30 Unternehmen aus der Banken- und Automobilbranche. Er verfügt über besondere Erfahrung in der Begleitung von IT-Projekten sowie IT-Sicherheitsvorfällen (einschließlich Datenpannen) sowie in der Verteidigung seiner Mandanten in komplexen Rechtsstreitigkeiten. Er verfügt über besondere Branchenkenntnisse im Bereich eHealth, eCommerce, Medien / Presse und Digitalisierung. Er ist zudem Referent in der Ausbildung zum KI-Beauftragten nach Art. 4 KI-Verordnung für den Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Clemens Birkert ist gefragter Redner zu datenschutz- und IT-rechtlichen Themen sowie im Bereich Legal Tech. Er nimmt regelmäßig an Podiumsdiskussionen teil, u.a. beim Thementag der Justizakademie sowie diversen Hackathons. Er ist Autor mehrerer Fachveröffentlichungen, darunter Mitautor des Rechtshandbuchs E-Health / Digital Health vom C.H.Beck-Verlag.
Referent in der Ausbildung zum KI-Beauftragten nach Art. 4 KI-VO für den Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Lehrauftrag an der Universität Mannheim im Bereich Recht der Digitalisierung
Rechtsanwalt seit
Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer (bis 2016) einer Bildungseinrichtung für deutschlandweite Jura-Nachhilfe
Akademischer Mitarbeiter am Institut für Medien- und Informationsrecht, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Prof. Dr. Boris Paal
Promotion
Studium in Freiburg