Kanzlei-News und unsere Mandate
Baustopp der Stadt Heidelberg aufgehoben
Die beiden im öffentlichen Baurecht tätigen OPPENLÄNDER-Rechtsanwälte Dr. Jens Ritter und Dr. Maximilian Stützel haben im Streit um die Nutzung des früheren Gefängnisses „Fauler Pelz“ in Heidelberg den von der Stadt ausgesprochenen Baustopp im Widerspruchsverfahren gekippt. Das Land kann die Sanierung für die Ermöglichung des Maßregelvollzugs fortsetzen.
Beitrag lesen
Stuttgarter Compliance Gespräche
Am 25. Oktober 2022 findet das nächste Compliance Gespräch der Stuttgarter Zeitung zum Thema „Die Leitlinien des Bundeskartellamtes zur Selbstreinigung“ statt. Dr. Matthias Ulshöfer freut sich darauf, mit Ihnen und ausgewiesenen Experten darüber zu diskutieren, welche Bedeutung den Selbstreinigungsleitlinien für Compliance Management Systeme über das Vergaberecht hinaus zukommen wird.
Beitrag lesen
Erfolg für den CDU-Bundesvorstand
Der Ex-AfD-Bundespräsidentenkandidat Max Otte ist vom Parteigericht Köln aus der CDU ausgeschlossen worden. Prof. Dr. Christofer Lenz hat den CDU-Bundesvorstand vertreten.
Beitrag lesen
Großer Verkehrsvertrag an AVG direkt vergeben
Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Corina Jürschik haben die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft bei der Vergabe eines Auftrags für Eisenbahnenverkehre in Baden Württemberg erfolgreich vertreten.
Beitrag lesen
Erfolg beim Verwaltungsgerichtshof
Die Landesregierung verteidigt erfolgreich die Corona-Verordnungen für den Zeitraum März – Juni 2020. OPPENLÄNDER-Partner Dr. Torsten Gerhard und Dr. Henrike Schulte haben das Land Baden-Württemberg beim Verwaltungsgerichtshof vertreten.
Beitrag lesen
GAISER-Gruppe bei strategischem Zukauf beraten
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die Julius Gaiser GmbH & Co. KG beim Erwerb der Clement-Unternehmensgruppe im Rahmen der GAISER ZUKUNFTSOFFENSIVE 2030 beraten.
Beitrag lesen
1. Stuttgarter Compliance-Gespräch
Am 01.01.2023 tritt das sogenannte Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Melden Sie sich zur Veranstaltung am 02.06.2022 an, um sich über die neuen Regeln, das Pflichtenprogramm für Unternehmen und Manager und die praktische Umsetzung bei mittelständischen Unternehmen zu informieren.
Beitrag lesen
Erfolg vor dem Oberlandesgericht Köln
Dr. Svenja Buckstegge und Dr. Timo Kieser wehren erfolgreich Unterlassungsansprüche gegen die Verwendung von Marken auf LKW- und Gebäudemodellen zur Nachbildung der Realität ab.
Beitrag lesen
Vorstandshaftung abgewehrt
OPPENLÄNDER Partner Dr. Thomas Trölitzsch hat zwei ehemalige Vorstandsmitglieder der Gelita AG erfolgreich vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe vertreten und die Abweisung einer millionenschweren Schadensersatzklage erwirkt.
Beitrag lesen
Auszeichnung als TOP Arbeitgeber
OPPENLÄNDER wurde auch in diesem Jahr wieder von azur als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet! Darauf sind wir stolz. Ganz besonders freuen wir uns über die gute Bewertung durch unsere Associates.
Beitrag lesen