12. April 2023

Durchbruch für Hubert Burda Media und FUNKE-Verlag errungen

Unsere Kartellrechtspraxis erwirkt Grünes Licht für ein Vermarktungs-Joint-Venture von Burda und FUNKE. Die Verlage bezeichnen die Kooperation als zukunftsweisend, weil sie die Verteidigung der Marktposition gegen dominierende US-amerikanische Tech-Giganten bei gleichzeitiger Sicherung der redaktionellen Unabhängigkeit der Verlage erlaube. Burda und FUNKE werden das BCN Brand Community Network zu einem integrierten Vermarkter ausbauen. Das Bundeskartellamt hat mögliche Wettbewerbseffekte der Kooperation in einem fünfmonatigen Fusionskontrollverfahren detailliert geprüft.

Kartellrechtlich wurde das Verfahren für Burda und FUNKE von Dr. Donata Beck, Dr. Ulrich Klumpp und Dr. Simon Schmauder, LL.M. (University of San Diego) geführt. Inhouse haben Dr. Maximilian Preisser (Burda), Dr. Eva Heneweer und Dr. Carsten Bronny (beide FUNKE) das Verfahren juristisch begleitet.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Weitere Kanzlei-News

24. November 2023

OPPENLÄNDER strukturiert Verkehrsverbund DING um

Ein großes OPPENLÄNDER Mobilitäts-Team hat die Donau-Iller-Nahverkehrsverbund GmbH (DING) mit Sitz in Ulm erfolgreich von einem Misch- in einen Aufgabenträgerverbund umstrukturiert.

Beitrag lesen
17. November 2023

OPPENLÄNDER ernennt zwei neue Partner und zwei neue assoziierte Partner

Wir freuen uns sehr über aktuelle Partnerernennungen. Unsere assoziierten Partner Dr. Clemens Birkert und Dr. Carl Höfer werden zum 01.01.2024 Partner von OPPENLÄNDER Rechtsanwälte. Darüber hinaus werden Dr. Jens Ritter zum 01.11.2023 und Dr. Damian Schmidt zum 01.12.2023 zu assoziierten Partnern ernannt.

Beitrag lesen
14. November 2023

OPPENLÄNDER unterstützt NTT DATA bei Übernahme von Sapphire

Die NTT DATA Business Solutions AG, ein Tochterunternehmen des japanischen NTT DATA-Konzerns und ein globaler strategischer Partner von SAP, hat die Übernahme von Sapphire bekannt gegeben.

Beitrag lesen
31. Oktober 2023

Keine Veränderung auf dem Bremer E-Scooter-Markt: OPPENLÄNDER verteidigt erfolgreich Sondernutzungserlaubnis von Bolt

Das Oberverwaltungsgericht Bremen bestätigte gestern die Richtigkeit des von der Stadt Bremen durchgeführten Auswahlverfahrens zur Erteilung von zwei Sondernutzungserlaubnissen in ihrem Stadtgebiet.

Beitrag lesen