08. Mai 2019

BVerwG ruft EuGH an

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 08.05.2019 in einem von Dr. Torsten Gerhard für das Land Baden-Württemberg geführten Revisionsverfahren entschieden, dass ein beamtenrechtlicher Vermerk über die öffentliche Äußerung eines Polizeibeamten zum Polizeieinsatz im Stuttgarter Schlossgarten am 30.09.2010 (sog. „Schwarzer Donnerstag“) keine Umweltinformation darstellt und daher diesbezüglich kein Anspruch des Klägers auf Informationszugang besteht. Es hat damit der Revision des Landes stattgegeben und das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 29.06.2017 insoweit aufgehoben. Die gegen den Zugang zu zwei Präsentationen zur Unternehmenskommunikation der Deutschen Bahn AG zum Projekt Stuttgart 21 gerichtete Revision der Deutschen Bahn AG hat das Bundesverwaltungsgericht zurückgewiesen.

Mit Beschluss vom 08.05.2019 hat das Bundesverwaltungsgericht zudem – der Argumentation des Landes folgend – das Verfahren im Übrigen ausgesetzt und dem Europäischen Gerichtshof grundlegende Fragen zur Auslegung der Umweltinformationsrichtlinie, konkret zum sachlichen und zeitlichen Schutz „interner Mitteilungen“ zur Vorabentscheidung vorgelegt. Der Europäische Gerichtshof wird in diesem Verfahren eine grundsätzliche Entscheidung zur Reichweite des Anspruchs auf Zugang zu Umweltinformationen treffen, die über den konkreten Fall hinaus von erheblicher Bedeutung sein dürfte.

Die Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts ist hier abrufbar.

Weitere Kanzlei-News

01. Juli 2025

Julia Sauter, LL.M., ist neue assoziierte Partnerin bei OPPENLÄNDER

Julia Sauter wurde zum 01.07.2025 zur assoziierten Partnerin ernannt. 

Beitrag lesen
24. Juni 2025

Erfolgreiche Direktvergabe in Wolfsburg: OPPENLÄNDER berät bei Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags mit 15-jähriger Laufzeit

Die Stadt Wolfsburg hat erfolgreich einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA) über alle kommunalen ÖPNV-Leistungen direkt an die Wolfsburger Verkehrs-GmbH vergeben.

Beitrag lesen
11. Juni 2025

OPPENLÄNDER verstärkt den Bereich Öffentliches Recht durch neuen Rechtsanwalt

Seit dem 01. Juni 2025 verstärkt Dr. Maximilian Gerhold unser Team im Öffentlichen Recht.

Beitrag lesen
27. Mai 2025

OPPENLÄNDER verstärkt den Bereich Gesundheitsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz durch neue Rechtsanwältin

Franziska Gökmen verstärkt seit dem 1. Mai 2025 das Team rund um Dr. Timo Kieser im Gesundheitsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz.

Beitrag lesen