08. Mai 2019

BVerwG ruft EuGH an

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 08.05.2019 in einem von Dr. Torsten Gerhard für das Land Baden-Württemberg geführten Revisionsverfahren entschieden, dass ein beamtenrechtlicher Vermerk über die öffentliche Äußerung eines Polizeibeamten zum Polizeieinsatz im Stuttgarter Schlossgarten am 30.09.2010 (sog. „Schwarzer Donnerstag“) keine Umweltinformation darstellt und daher diesbezüglich kein Anspruch des Klägers auf Informationszugang besteht. Es hat damit der Revision des Landes stattgegeben und das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 29.06.2017 insoweit aufgehoben. Die gegen den Zugang zu zwei Präsentationen zur Unternehmenskommunikation der Deutschen Bahn AG zum Projekt Stuttgart 21 gerichtete Revision der Deutschen Bahn AG hat das Bundesverwaltungsgericht zurückgewiesen.

Mit Beschluss vom 08.05.2019 hat das Bundesverwaltungsgericht zudem – der Argumentation des Landes folgend – das Verfahren im Übrigen ausgesetzt und dem Europäischen Gerichtshof grundlegende Fragen zur Auslegung der Umweltinformationsrichtlinie, konkret zum sachlichen und zeitlichen Schutz „interner Mitteilungen“ zur Vorabentscheidung vorgelegt. Der Europäische Gerichtshof wird in diesem Verfahren eine grundsätzliche Entscheidung zur Reichweite des Anspruchs auf Zugang zu Umweltinformationen treffen, die über den konkreten Fall hinaus von erheblicher Bedeutung sein dürfte.

Die Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts ist hier abrufbar.

Weitere Kanzlei-News

24. November 2023

OPPENLÄNDER strukturiert Verkehrsverbund DING um

Ein großes OPPENLÄNDER Mobilitäts-Team hat die Donau-Iller-Nahverkehrsverbund GmbH (DING) mit Sitz in Ulm erfolgreich von einem Misch- in einen Aufgabenträgerverbund umstrukturiert.

Beitrag lesen
17. November 2023

OPPENLÄNDER ernennt zwei neue Partner und zwei neue assoziierte Partner

Wir freuen uns sehr über aktuelle Partnerernennungen. Unsere assoziierten Partner Dr. Clemens Birkert und Dr. Carl Höfer werden zum 01.01.2024 Partner von OPPENLÄNDER Rechtsanwälte. Darüber hinaus werden Dr. Jens Ritter zum 01.11.2023 und Dr. Damian Schmidt zum 01.12.2023 zu assoziierten Partnern ernannt.

Beitrag lesen
14. November 2023

OPPENLÄNDER unterstützt NTT DATA bei Übernahme von Sapphire

Die NTT DATA Business Solutions AG, ein Tochterunternehmen des japanischen NTT DATA-Konzerns und ein globaler strategischer Partner von SAP, hat die Übernahme von Sapphire bekannt gegeben.

Beitrag lesen
31. Oktober 2023

Keine Veränderung auf dem Bremer E-Scooter-Markt: OPPENLÄNDER verteidigt erfolgreich Sondernutzungserlaubnis von Bolt

Das Oberverwaltungsgericht Bremen bestätigte gestern die Richtigkeit des von der Stadt Bremen durchgeführten Auswahlverfahrens zur Erteilung von zwei Sondernutzungserlaubnissen in ihrem Stadtgebiet.

Beitrag lesen