„RA Dr. Gerhard besticht mit hoher rechtlicher Kompetenz und immer sehr angenehmer Kommunikation. Er hat großes Verständnis für die politischen Zusammenhänge, in denen wir arbeiten.“
Legal 500 Deutschland 2022
+49 (0)711 60187-152
gerhard@oppenlaender.de
„RA Dr. Gerhard besticht mit hoher rechtlicher Kompetenz und immer sehr angenehmer Kommunikation. Er hat großes Verständnis für die politischen Zusammenhänge, in denen wir arbeiten.“
Legal 500 Deutschland 2022
Torsten Gerhard studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim. Während und nach seinem Referendariat mit Stationen in Speyer, Melbourne und Brüssel war der gebürtige Pfälzer als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht von Prof. Dr. Björn Burkhardt und anschließend am Lehrstuhl für Öffentliches Recht von Herrn Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schenke an der Universität Mannheim tätig. Dort promovierte Torsten Gerhard auch mit einer Arbeit zum Verwaltungs- und Verfassungsprozessrecht.
Seit über 15 Jahren ist Torsten Gerhard als Rechtsanwalt bei OPPENLÄNDER insbesondere auf den Gebieten des Öffentlichen Rechts und des Datenschutzrechts tätig, seit 2011 als Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Er ist seit 2015 Lehrbeauftragter an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer und Dozent bei der Rechtsanwaltskammer Stuttgart im Rahmen der Anwaltsausbildung. Seit 2022 ist Torsten Gerhard zudem als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn im Bereich „Wein- und Lebensmittelrecht“ tätig. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltverein (Landesgruppe Baden-Württemberg) sowie der Deutsch-Nordischen Juristenvereinigung.
Sprachen: Englisch
Öffentliches Recht und Datenschutzrecht sind die beiden Tätigkeitsschwerpunkte von Torsten Gerhard.
Im Öffentlichen Recht berät Torsten Gerhard Unternehmen und die öffentliche Hand zu Fragestellungen aus den Kernbereichen des öffentlichen Rechts, insbesondere dem Bau- und Planungsrecht, aber auch aus öffentlich-rechtlichen Spezialgebieten, wie etwa dem Informationsfreiheitsrecht, dem Glücksspielrecht oder dem Infektionsschutzgesetz. Bei der Beratung zu kommunal- und kommunalverfassungsrechtlichen Fragestellungen bringt er seine Erfahrungen aus seiner früheren Tätigkeit als Gemeinderat mit ein.
Über besondere Erfahrung verfügt Torsten Gerhard bei der Führung verwaltungs- und verfassungsgerichtlicher Verfahren: Er tritt regelmäßig vor dem Bundesverwaltungsgericht auf und vertritt seine Mandanten auch vor den Verfassungsgerichten von Bund und Ländern sowie dem Europäischen Gerichtshof.
Im Jahr 2010 – lange vor Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung – hat Torsten Gerhard die Datenschutzrechtspraxis bei OPPENLÄNDER begründet. Seither berät er Mandanten zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen, insbesondere in den OPPENLÄNDER-typischen Branchen „Gesundheit“ und „Mobilität“.
Torsten Gerhard ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und regelmäßig als Referent im Rahmen von Veranstaltungen oder Tagungen aktiv. Er ist Mitautor von Kommentaren und Handbüchern, unter anderem zum Krankenhausrecht, zum Europawahlgesetz und zum Weinrecht.
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Rechtsanwalt seit
Promotion
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Mannheim
Referendariat mit Stationen in Speyer, Melbourne und Brüssel
Studium in Mannheim