20. März 2019

Erfolg für den Deutschen Bundestag

OPPENLÄNDER hat den Deutschen Bundestag erfolgreich vor dem Bundesverfassungsgericht vertreten. Mit Entscheidung vom 12.03.2019 hat der Zweite Senat einen Antrag der AfD-Bundestagsfraktion gegen den Deutschen Bundestag als unzulässig verworfen. Die AfD-Fraktion wollte erreichen, dass ein vom Deutschen Bundestag beschlossenes Gesetz einstweilen nicht mehr angewandt werden darf. Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung betraf das Gesetz zur Änderung des Parteiengesetzes. Die AfD hatte behauptet, ihre Rechte in Gesetzgebungsverfahren seien verletzt worden. OPPENLÄNDER – Partner Prof. Dr. Christofer Lenz hat dem als Bevollmächtigter des Deutschen Bundestages entgegen gehalten, ein solcher Antrag sei schon unzulässig. Dem ist der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts gefolgt.

Bericht LTO

Entscheidung Bundesverfassungsgericht

Christofer Lenz

Weitere Kanzlei-News

01. Juli 2025

Julia Sauter, LL.M., ist neue assoziierte Partnerin bei OPPENLÄNDER

Julia Sauter wurde zum 01.07.2025 zur assoziierten Partnerin ernannt. 

Beitrag lesen
24. Juni 2025

Erfolgreiche Direktvergabe in Wolfsburg: OPPENLÄNDER berät bei Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags mit 15-jähriger Laufzeit

Die Stadt Wolfsburg hat erfolgreich einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA) über alle kommunalen ÖPNV-Leistungen direkt an die Wolfsburger Verkehrs-GmbH vergeben.

Beitrag lesen
11. Juni 2025

OPPENLÄNDER verstärkt den Bereich Öffentliches Recht durch neuen Rechtsanwalt

Seit dem 01. Juni 2025 verstärkt Dr. Maximilian Gerhold unser Team im Öffentlichen Recht.

Beitrag lesen
27. Mai 2025

OPPENLÄNDER verstärkt den Bereich Gesundheitsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz durch neue Rechtsanwältin

Franziska Gökmen verstärkt seit dem 1. Mai 2025 das Team rund um Dr. Timo Kieser im Gesundheitsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz.

Beitrag lesen