Ihr Anwalt

Prof. Dr. Christofer Lenz

+49 (711) 60187-270
lenz@oppenlaender.de

JUVE zählt Prof. Dr. Christofer Lenz zu den „führenden Namen im Öffentlichen Wirtschaftsrecht“ in Deutschland.

JUVE Handbuch 2022/2023

Christofer Lenz ist Stuttgarter. Studiert hat er an den Universitäten Tübingen, Bonn und Freiburg. In Freiburg hat er auch promoviert, und zwar mit einer Arbeit zum Europa- und Verfassungsrecht.

Als Rechtsanwalt ist er seit über 25 Jahren ausschließlich auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts tätig, seit 1999 auch als Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Als Honorarprofessor hält er Vorlesungen für Internationales und Europäisches Wirtschaftsrecht an der Universität Stuttgart. In der Bundesrechtsanwaltskammer engagiert er sich als Mitglied des Verfassungsrechtsausschuss, der auf Bitte des Bundesverfassungsgerichts regelmäßig Stellungnahmen zu anhängigen Verfahren abgibt. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hat ihn in seinen Wissenschaftlichen Beirat berufen, bei der Internationalen Juristenkommission ist er Mitglied des Präsidiums der Deutschen Sektion. Er ist Mitglied der Gesellschaft für Umweltrecht und der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht.

Sprachen: Englisch

Expertise

Das Öffentliche Recht ist seine Domäne. Am bekanntesten ist Christofer Lenz wahrscheinlich für seine Tätigkeit im Verfassungsrecht. Im Verwaltungsrecht berät er schwerpunktmäßig zu öffentlich-rechtlichen Regulierungen einzelner Branchen und im Umweltrecht. Große Expertise hat er im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs.

Besonders erfahren ist er darin, unüberwindlich scheinende Schwierigkeiten durch Fachkunde und Kreativität aufzulösen. Deshalb gehören zu seinen Mandanten gleichermaßen private Unternehmen und Verbände ganzer Branchen wie die öffentliche Hand. Meistens geht es um die Durchsetzung wirtschaftlicher Freiheit, immer wieder auch um die Verteidigung demokratischer Rechte von Parlamenten und politischer Akteure.

Fachlich ausgewiesen ist er als Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen. Der „Lenz/Hansel“ ist einer der führenden Praktikerkommentare zum Gesetz über das Bundesverfassungsgericht.

Andere über Prof. Dr. Christofer Lenz

Prof. Dr. Christofer Lenz wurde für seine Tätigkeit in den Bereichen Europarecht und Umweltrecht zu einem von „Deutschlands beste Anwälte 2023“ ausgezeichnet.

Handelsblatt 2023

„Christofer Lenz verarbeitet komplizierte firmenspezifische Sachverhalte für Adressaten verständlich auf und führt das Gegenüber souverän zu richtigen Ergebnissen. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.“

Legal 500 Deutschland 2023

JUVE zählt Prof. Dr. Christofer Lenz zu den ganz wenigen „führenden Namen im Verfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht“ in Deutschland.

JUVE Handbuch 2021/2022

Das JUVE-Handbuch 2021/2022 zählt Prof. Dr. Christofer Lenz zu den ganz wenigen „führenden Namen im Verfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht“ und zitiert einen Wettbewerber mit der Aussage „fachlich exzellent, kreativer Kopf und erste Wahl für anspruchsvolle Mandate“ und einen Mandanten mit der Aussage „erstklassige Beratung.“

JUVE-Handbuch 2021/2022

JUVE-Handbuch 2021/2022 zählt Prof. Dr. Christofer Lenz im Umwelt- und Planungsrecht und in der Regulierungsberatung des Verkehrssektors zu den häufig empfohlenen Anwälten und zitiert einen Mandanten mit der Aussage „Vergabe wurde souverän vorbereitet und bestens abgesichert, alle Beteiligten waren zufrieden.“

JUVE-Handbuch 2021/2022

Für seine Tätigkeit im Umwelt- und Planungsrecht hat ihn das Handelsblatt – wie schon in den Vorjahren – als einen von „Deutschlands besten Anwälten 2021“ ausgezeichnet.

Handelsblatt

Legal 500 empfiehlt Prof. Dr. Christofer Lenz im öffentlichen Recht und den Bereichen Wirtschaftsverwaltungsrecht, Vergaberecht und Umwelt- und Planungsrecht und zitiert folgende Stimmen aus dem Markt: ‘Prof. Dr. Christofer Lenz: Eine echte Anwaltspersönlichkeit. Er lässt keinen Zweifel daran, dass er der Beste ist – das aber auch sehr häufig zu recht. Fachlich hervorragend, schnell, fundiert, verständlich. Vermittelt den ernsthaften Eindruck, sich wirklich für das Mandat und den Mandaten zu interessieren.‘ ‘Sehr gute Erreichbarkeit bzw. schnelle Rückmeldung. Es wird ganz spezifisch auf den Mandanten eingegangen und explizit die genaue Fragestellung erarbeitet und auch auf diese eingegangen ohne unnötige Exkurse.‘ ‘Ein fachlich hervorragendes Team – angeführt von Prof. Lenz, der trotz seines herausragenden Renommees auch die jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht im Back Office versteckt, sondern beim Mandanten glänzen lässt. Schnelle, pragmatische und dennoch juristisch fundierte Hilfe, auch bei unübersichtlichen Fällen, völlig neuen Sachverhalten und Rechtsfragen.‘ ‘Kollegial und nahbar, keine Besserwisserei, sondern fundiertes, belastbares und souveränes Fachwissen, das in brillant ausformulierten Schriftsätzen verständlich gemacht wird.‘

Legal 500 Deutschland 2021

Das JUVE-Handbuch 2020/2021 zählt Prof. Dr. Christofer Lenz – wie schon seit Jahren – zu den ganz wenigen „führenden Namen im Verfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht“ und zitiert einen Wettbewerber: „schätze ich sehr.“

JUVE-Handbuch 2020/2021

JUVE-Handbuch 2020/2021 zählt Prof. Dr. Christofer Lenz im Umwelt- und Planungsrecht und in der Regulierungsberatung des Verkehrssektors zu den häufig empfohlenen Anwälten.

JUVE-Handbuch 2020/2021

Legal 500 empfiehlt Prof. Dr. Christofer Lenz im Bereich Öffentliches Recht – Umwelt- und Planungsrecht und gibt aus dem Markt Folgendes wieder: ‘Christofer Lenz: schlau, taktisch versiert und -das sind nicht viele in diesem Umfeld- sehr gut vernetzt in Politik, Verwaltung und Wirtschaft.‘“

Legal 500 Deutschland 2020

JUVE-Handbuch 2015/2016 über Prof. Dr. Christofer Lenz: „Genießt im Markt einen herausragenden Ruf“.

JUVE-Handbuch 2015/2016

JUVE-Handbuch 2014/2015 über Prof. Dr. Christofer Lenz: „Exzellent vernetzt und einer der gefragtesten Verfahrensvertreter vor hohen Gerichten, insbesondere dem Bundesverfassungsgericht.“

JUVE-Handbuch 2014/2015

Gewinner des ILO Client Choice Award 2011 für den Bereich öffentliches Recht in Deutschland.

ILO

News

03. August 2023

Land kann den „Faulen Pelz“ in Heidelberg für den Maßregelvollzug nutzen

Die im öffentlichen Baurecht tätigen OPPENLÄNDER-Rechtsanwälte Prof. Dr. Christofer Lenz, Dr. Jens Ritter und Dr. Maximilian Stützel haben das Land im Streit um die Nutzung des früheren Gefängnisses „Fauler Pelz“ in Heidelberg erfolgreich beraten.

Beitrag lesen
28. Juli 2023

OPPENLÄNDER gewinnt Streit um Untersuchungsausschuss

Der Landtag des Saarlandes muss die Besetzung eines Untersuchungsausschusses nicht nachbessern. Der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes hat den Antrag der dortigen AfD-Fraktion auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt.

Beitrag lesen
24. Juli 2023

OPPENLÄNDER gewinnt Streit um Schuldenbremse

Der Verfassungsgerichtshof hat einen Organstreit der FDP-Fraktion gegen den Landeshaushalt 2021 als unzulässig abgewiesen. OPPENLÄNDER hat den Landtag als Haushaltsgesetzgeber vertreten.

Beitrag lesen
24. Mai 2023

OPPENLÄNDER verstärkt Öffentliches Recht und Kartellrecht durch neue Rechtsanwältin

Annika Witte Paz ist neu als Rechtsanwältin zu OPPENLÄNDER gestoßen. Sie verstärkt das Team um Prof. Dr. Christofer Lenz in dem Bereich Öffentliches Recht sowie das Team um Dr. Ulrich Klumpp im Bereich Kartellrecht. Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt hier im Medienbereich.

Beitrag lesen
25. Januar 2023

OPPENLÄNDER verstärkt das Mobilitäts-Team durch neue Rechtsanwältin

Rechtsanwältin Vera Dörrfuß verstärkt seit dem 16.01.2023 das Mobilitäts-Team von OPPENLÄNDER um die Partner Dr. Corina Jürschik und Prof. Dr. Lenz.

Beitrag lesen
23. November 2022

Zweite Direktvergabe an Karlsruher Verkehrsunternehmen abgeschlossen

Die Stadt Karlsruhe hat ihren öffentlichen Personennahverkehr durch die Direktvergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags nach VO 1370/2007 an ihr kommunales Verkehrsunternehmen VBK auf eine neue Grundlage gestellt. Beraten haben Dr. Corina Jürschik und Prof. Dr. Christofer Lenz.

Beitrag lesen
04. August 2022

Erfolg für den CDU-Bundesvorstand

Der Ex-AfD-Bundespräsidentenkandidat Max Otte ist vom Parteigericht Köln aus der CDU ausgeschlossen worden. Prof. Dr. Christofer Lenz hat den CDU-Bundesvorstand vertreten.

Beitrag lesen
27. Juli 2022

Großer Verkehrsvertrag an AVG direkt vergeben

Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Corina Jürschik haben die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft bei der Vergabe eines Auftrags für Eisenbahnenverkehre in Baden Württemberg erfolgreich vertreten.

Beitrag lesen
20. Januar 2022

Angriff auf Haushaltsgesetz abgewehrt

Der Organstreit einer Oppositionsfraktion gegen eine Kreditaufnahme zur Finanzierung der Folgen der Corona-Pandemie ist ohne Erfolg geblieben. Vor dem Verfassungsgerichtshof haben Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Henrike Schulte den Landtag von Baden-Württemberg vertreten.

Beitrag lesen
22. November 2021

Landtag gewinnt mit OPPENLÄNDER

Der Verfassungsgerichtshof hat den Eilantrag einer Fraktion betreffend die Landeszentrale für politische Bildung abgelehnt. Unser Partner Prof. Dr. Christofer Lenz hat den Landtag und dessen Präsidentin vertreten.

Beitrag lesen
24. März 2021

Erfolg für den Freistaat Sachsen

Der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen hat zwei abstrakte Normenkontrollverfahren von Abgeordneten des Sächsischen Landtages gegen das Haushaltsgesetz 2019/2020 verworfen. Prof. Dr. Christofer Lenz hat die Sächsische Staatsregierung vertreten.

Beitrag lesen
11. September 2020

U-Bahn-Betrieb von München nach Garching sichergestellt

Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Corina Jürschik haben für die Stadt Garching bei München den Abschluss eines komplexen Finanzierungsvertrages erreicht, mit dem die Fortführung des U-Bahn-Betriebs von München nach Garching durch die MVG einstweilen sichergestellt wird.

Beitrag lesen
20. März 2019

Erfolg für den Deutschen Bundestag

OPPENLÄNDER-Partner Prof. Dr. Christofer Lenz hat für den Deutschen Bundestag vor dem Bundesverfassungsgericht ein Verfahren gegen die AfD-Bundestagsfraktion gewonnen.

Beitrag lesen
24. September 2018

Vergabeerfolg für BSAG

Die BSAG hat sich mit Unterstützung von Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Corina Jürschik für 22,5 Jahre die Erbringung sämtlicher Straßenbahn- und Busverkehre im Bundesland Bremen und in angrenzenden Teilen Niedersachsens gesichert.

Beitrag lesen
13. Dezember 2017

Erfolg für den Landtag gegen die AfD-Fraktion

OPPENLÄNDER-Partner Prof. Dr. Christofer Lenz hat für den Landtag von Baden-Württemberg beim Verfassungsgerichtshof Organstreitanträge der AfD-Fraktion abgewehrt.

Beitrag lesen
06. August 2015

Erfolg für Landtag

Prof. Dr. Christofer Lenz hat für den Landtag von Baden-Württemberg zwei Klagen des früheren Ministerpräsidenten Stefan Mappus wegen der Aufarbeitung des EnBW-Deals abgewehrt. Die Berufung hat das Verwaltungsgericht Stuttgart nicht zugelassen.

Beitrag lesen

Vita

  • Honorarprofessor seit

    2008
  • Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit

    1999
  • Rechtsanwalt seit

    1996
  • Promotion

    1994
  • Studien in Tübingen, Bonn und Freiburg

    1986 - 1991