15. Januar 2024

OPPENLÄNDER-Partner leitet Verfassungsrechtsausschuss

Das Präsidium der Bundesrechtsanwaltskammer hat unseren Partner Prof. Dr. Christofer Lenz zum neuen Vorsitzenden des Verfassungsrechtsausschuss bestimmt. Der Ausschuss gibt auf Anforderungen des Bundesverfassungsgerichts regelmäßig Stellungnahmen zu anhängigen Verfahren ab und bringt so die anwaltliche Sichtweise ein. Die Ausschussmitglieder werden auf vier Jahre berufen und arbeiten ehrenamtlich. Die derzeitige Berufungsperiode hat am 01.01.2024 begonnen und endet am 31.12.2027.

Wir gratulieren Christofer Lenz zu dieser ehrenvollen Aufgabe und wünschen ihm und den anderen Ausschussmitgliedern Dr. Katharina Wild, Dr. Christian Bracher, Prof. Dr. Karsten Fehn, Dr. Markus Groß, Dr. Patrick Heinemann, Dr. Michael Moeskes, Dr. Marc Ruttloff und Dr. Gerhard Strate viel Erfolg.

Christofer Lenz

Weitere Kanzlei-News

16. April 2025

Klage von Tedi und Woolworth – OPPENLÄNDER gewinnt für das Land Baden-Württemberg

Das Landgericht Stuttgart hat die Entschädigungsklage der B.H. Holding GmbH (Muttergesellschaft von Woolworth und Tedi) in Höhe von über 32 Millionen Euro abgewiesen.

Beitrag lesen
11. April 2025

WirtschaftsWoche-Auszeichnung für OPPENLÄNDER im Gesellschaftsrecht

WirtschaftsWoche zeichnet OPPENLÄNDER Rechtsanwälte im Gesellschaftsrecht als TOP Kanzlei 2025 aus. Dr. Thomas Trölitzsch und Dr. Felix Born freuen sich über die persönliche Auszeichnung als TOP Anwalt 2025 im Gesellschaftsrecht.

Beitrag lesen
07. April 2025

OPPENLÄNDER berät den Präsidenten des Thüringer Landtags

Rechtsanwalt Prof. Dr. Christofer Lenz hat den Präsidenten des Landtags von Thüringen zu einem Antrag beraten, mit dem die AfD eine Abberufung des Präsidenten des Thüringer Verfassungsgerichtshofs und eines weiteren Verfassungsrichters erreichen wollte.

Beitrag lesen
02. April 2025

Dr. Matthias Ulshöfer erhält Client Choice Award 2025

Dr. Matthias Ulshöfer wurde für seine Arbeit im Bereich Government/Vergaberecht in London mit dem Client Choice Award 2025 ausgezeichnet.

Beitrag lesen