13. Februar 2019

Erfolg für die Pressefreiheit

Der wissenschaftliche Mitarbeiter der beiden AfD Abgeodneten Dr. Baum und Dr. Merz wurde von Kontext: mit rassistischen, menschenverachtenden Äußerungen aus Facebook-Chats zitiert. Dies hatte das LG Mannheim zunächst per einstweiliger Verfügung untersagt. Das OLG Karlsruhe hat diese Entscheidung nun auf Berufung von OPPENLÄNDER korrigiert. Die Bevölkerung habe ein besonderers Interesse daran zu erfahren, welche verfassungswidrigen Auffassungen ein wissenschaftlicher Mitarbeiter von AfD-Abgeordneten im Landtag auf Faceboook in Chats vertrete. Köhler und Müller-Boysen ist es darüber hinaus gelungen, den Senat, trotz erhobener Manipulationsvorwürfe, davon zu überzeugen, dass die 10 Ordner umfassenden Ausdrucke der Facebook Chats von dem Rechtsradikalen stammen müssen.

Pressemitteilung KONTEXT:

Pressemitteilung OLG Karlsruhe

Weitere Kanzlei-News

13. März 2023

OPPENLÄNDER berät Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Wein-Gruppe

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Hermann Wein Unternehmensgruppe umfassend rechtlich beraten.

Beitrag lesen
09. März 2023

OPPENLÄNDER verteidigt DSGV gegen Kartellschadensersatzforderungen (EC-Cash)

OPPENLÄNDER hat den DSGV - Deutscher Sparkassen- und Giroverband gegen dutzende Kläger in Kartellschadensersatzverfahren aufgrund von angeblich überhöhten EC-Cash-Gebühren vertreten. Das LG Berlin hat die meisten Klagen vollständig abgewiesen und nur in einigen Fällen Schadensersatz zugesprochen, der aber insgesamt nur eine Höhe von 0,7% der geltend gemachten Gesamtforderung betrug.

Beitrag lesen
07. März 2023

OPPENLÄNDER erstreitet Kartellschadensersatz für die BVG

OPPENLÄNDER hat für die BVG Schadensersatz von Mitgliedern des Schienenkartells erstritten. Dabei hat zum ersten Mal ein deutsches Gericht einen Kartellschaden auf der Grundlage einer Regressionsanalyse selbst geschätzt.

Beitrag lesen
20. Februar 2023

OPPENLÄNDER hat die Daimler Truck AG kartellrechtlich beraten

Dr. Christoph Wolf und Dr. Natalie Seitz haben die Daimler Truck AG bei der Veräußerung von Motorenlizenzen und dem Erwerb einer Beteiligung an dem Kölner Antriebshersteller Deutz kartellrechtlich beraten.

Beitrag lesen