16. März 2018

Erfolg im Beihilfenstreit

Die Europäische Kommission hat die Beihilfenbeschwerden von CarePool Hannover und dem Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe zurückgewiesen. Bei den Glücksspielmitteln, die das Land Niedersachsen in der Vergangenheit den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege gewährt hat, handelt es sich nach Auffassung der Kommission um bestehende (Alt-)Beihilfen. Für die Zukunft haben sich die deutschen Behörden gegenüber der Kommission aber verpflichtet, die Förderung an die Vorgaben für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse anzupassen. In diesem Verfahren wurde die AWO Hannover von OPPENLÄNDER, insbesondere Frau Dr. Corina Jürschick, begleitet. Gegen den Kommissionsbeschluss haben die privaten Pflegedienstleister nun Klage zum Gericht der Europäischen Union (EuG) erhoben, das jetzt zu klären hat, ob die Förderung mit dem EU-Beihilferecht vereinbar ist.

Pressemitteilung

Weitere Kanzlei-News

11. Juni 2025

OPPENLÄNDER verstärkt den Bereich Öffentliches Recht durch neuen Rechtsanwalt

Seit dem 01. Juni 2025 verstärkt Dr. Maximilian Gerhold unser Team im Öffentlichen Recht.

Beitrag lesen
27. Mai 2025

OPPENLÄNDER verstärkt den Bereich Gesundheitsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz durch neue Rechtsanwältin

Franziska Gökmen verstärkt seit dem 1. Mai 2025 das Team rund um Dr. Timo Kieser im Gesundheitsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz.

Beitrag lesen
16. Mai 2025

OPPENLÄNDER hat eine der Hauptaktionärinnen der PFISTERER Holding SE bei der Umplatzierung eines Teils von Aktien im Rahmen eines erfolgreichen Börsengangs beraten

Es handelt sich um den ersten Börsengang in Deutschland dieses Jahr. Seit Mittwoch, 14.05.2025, sind die Aktien des Elektrotechnik-Spezialisten PFISTERER im Börsensegment Scale handelbar.

Beitrag lesen
15. Mai 2025

Dr. Maximilian Stützel ist neuer assoziierter Partner bei OPPENLÄNDER

Dr. Maximilian Stützel wurde zum 15.05.2025 zum assoziierten Partner von OPPENLÄNDER ernannt. Maximilian Stützel hat seine Anwaltslaufbahn bei OPPENLÄNDER Rechtsanwälte 2021 begonnen und ist im Team Öffentliches Recht, Schwerpunkt europäisches Beihilferecht, tätig.

Beitrag lesen