24. Oktober 2018

Erfolg vor dem BVerwG

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit seinem Beschluss vom 24.10.2018 (Az. BVerwG 4 B 15.18) grünes Licht für die Erweiterung des Einkaufszentrums Breuningerland Sindelfingen gegeben und die Nichtzulassungsbeschwerde der Stadt Böblingen gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 07.11.2017 zurückgewiesen. Es folgt damit der Auffassung des VGH Baden-Württemberg, wonach der Bauvorbescheid der Stadt Sindelfingen für die Erweiterung des Einkaufszentrums im Einklang mit den einschlägigen baurechtlichen Vorschriften steht; die den Einzelhandel einschränkenden Festsetzungen des Bebauungsplan konnten dem Vorhaben nicht entgegengehalten werden, da dieser selbst unwirksam ist. Zugleich stellt das Bundesverwaltungsgericht klar, dass der Nachbargemeinde aus dem interkommunalen Abstimmungsgebot kein Abwehranspruch gegen ein großflächiges Einzelhandelsvorhaben im unbeplanten Innenbereich zusteht, wenn die in § 34 BauGB abschließend geregelten Voraussetzungen (insb. § 34 Abs. 3 BauGB) beachtet werden.

Mit seinem Beschluss beendet das Bundesverwaltungsgericht nun nach sechs Jahren ein Verfahren, dass über die Grenzen der Region Stuttgart hinaus mit großer Aufmerksamkeit verfolgt wurde. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Mandantin nun endlich Planungssicherheit hat – und selbstverständlich freut es uns als Anwälte, dass die Gerichte unsere Rechtsauffassung letztlich bestätigt haben,“ so Dr. Torsten Gerhard, der Breuninger vor dem VGH Baden-Württemberg und dem Bundesverwaltungsgericht vertreten hat.

Bericht Stuttgarter Nachrichten

Weitere Kanzlei-News

11. Juni 2025

OPPENLÄNDER verstärkt den Bereich Öffentliches Recht durch neuen Rechtsanwalt

Seit dem 01. Juni 2025 verstärkt Dr. Maximilian Gerhold unser Team im Öffentlichen Recht.

Beitrag lesen
27. Mai 2025

OPPENLÄNDER verstärkt den Bereich Gesundheitsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz durch neue Rechtsanwältin

Franziska Gökmen verstärkt seit dem 1. Mai 2025 das Team rund um Dr. Timo Kieser im Gesundheitsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz.

Beitrag lesen
16. Mai 2025

OPPENLÄNDER hat eine der Hauptaktionärinnen der PFISTERER Holding SE bei der Umplatzierung eines Teils von Aktien im Rahmen eines erfolgreichen Börsengangs beraten

Es handelt sich um den ersten Börsengang in Deutschland dieses Jahr. Seit Mittwoch, 14.05.2025, sind die Aktien des Elektrotechnik-Spezialisten PFISTERER im Börsensegment Scale handelbar.

Beitrag lesen
15. Mai 2025

Dr. Maximilian Stützel ist neuer assoziierter Partner bei OPPENLÄNDER

Dr. Maximilian Stützel wurde zum 15.05.2025 zum assoziierten Partner von OPPENLÄNDER ernannt. Maximilian Stützel hat seine Anwaltslaufbahn bei OPPENLÄNDER Rechtsanwälte 2021 begonnen und ist im Team Öffentliches Recht, Schwerpunkt europäisches Beihilferecht, tätig.

Beitrag lesen