10. Mai 2018

Format-Gruppe übernimmt Staufen

OPPENLÄNDER hat den Erwerb aller Vermögensgegenstände aus der insolventen Staufen GmbH und des Betriebsgrundstücks aus der Staufen Abwicklungs GmbH & Co. KG begleitet. Die Staufen GmbH hatte vor vier Monaten Insolvenz angemeldet und wurde nun kurz nach Eröffnung des Verfahrens von der Format Werk GmbH aus Österreich übernommen. Format Werk ist ein seit vielen Jahren erfolgreiches Unternehmen in der Papierverarbeitungsbranche. Das übernommene Unternehmen wird künftig unter dem Namen Staufen Premium GmbH firmieren.

Das OPPENLÄNDER-Team bestand aus: Dr. Christian Gunßer (Immobilien/M&A), Dr. Teresa Bopp (M&A), Marius Bücke, Dr. Thomas Baumann (Arbeitsrecht), Melanie Döring (Immobilien)

Pressemitteilung

Weitere Kanzlei-News

04. Oktober 2023

Schadensersatz im Aufzug- und Fahrtreppenkartell für OPPENLÄNDER-Mandanten

Seit mehr als zwölf Jahren wird um Schadensersatz im Aufzugs- und Fahrtreppenkartell gestritten – nun wurden unseren Mandanten beträchtliche Schadensersatzbeträge zugesprochen!

Beitrag lesen
18. August 2023

JUVE nominiert OPPENLÄNDER als Kanzlei des Jahres für Kartellrecht

Wir freuen uns mit unserem Kartellrechts-Team, das erneut für diese Auszeichnung nominiert wurde. Wir sehen das als klare Bestätigung für die erfolgreiche Arbeit im Interesse unserer Mandanten.

Beitrag lesen
04. August 2023

Verfassungsmäßigkeit des Trennungsgebots im Glücksspiel bestätigt

Verfassungsbeschwerden von Wettvermittlern erfolgreich zurückgewiesen: glücksspielrechtliches Trennungsgebot mit der Landesverfassung vereinbar. OPPENLÄNDER hat in den Verfassungsbeschwerdeverfahren für das Land Baden-Württemberg jeweils zur Vereinbarkeit des Trennungsgebots mit den Vorgaben des Grundgesetzes und der Landesverfassung Stellung genommen.

Beitrag lesen
03. August 2023

OPPENLÄNDER wehrt Staatshaftungsansprüche gegen das Land Baden-Württemberg ab

Die Veranstaltungsverbote im sog. ersten Lockdown waren geeignet, erforderlich und verhältnismäßig. Deshalb war der damit verbundene Eingriff in Art. 12, 14 GG rechtmäßig. Staatshaftungsrechtliche Entschädigungsansprüche bestehen nicht.

Beitrag lesen