02. Juni 2017

OPPENLÄNDER berät itelligence bei der Übernahme der Goldfish ICT

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat gemeinsam mit der niederländischen Kanzlei Stibbe die itelligence AG bei der Übernahme der niederländischen Goldfish ICT Services B.V. beraten. Mit der Transaktion steigert itelligence – das welt-weit führende SAP Beratungshaus für den Mittelstand – seine Marktpräsenz im Benelux-Raum nachhaltig. Die Goldfish ICT, Utrecht, wird von der 100%igen Tochtergesellschaft der itelligence AG, der itelligence Benelux Holding B.V., übernommen. itelligence baut durch diese Akquisition seine Marktposition in den Beneluxstaaten, insbesondere im Agrarsektor, der Lebensmittelindustrie, der Pharmabranche und dem Bereich Life Sciences aus.

itelligence AG wurde von Dr. Felix Born (Partner, Corporate/M&A) beraten. Das Stibbe Team bestand aus Björn van der Klip (Partner) und Marc Habermehl.

Weitere Kanzlei-News

16. April 2025

Klage von Tedi und Woolworth – OPPENLÄNDER gewinnt für das Land Baden-Württemberg

Das Landgericht Stuttgart hat die Entschädigungsklage der B.H. Holding GmbH (Muttergesellschaft von Woolworth und Tedi) in Höhe von über 32 Millionen Euro abgewiesen.

Beitrag lesen
11. April 2025

WirtschaftsWoche-Auszeichnung für OPPENLÄNDER im Gesellschaftsrecht

WirtschaftsWoche zeichnet OPPENLÄNDER Rechtsanwälte im Gesellschaftsrecht als TOP Kanzlei 2025 aus. Dr. Thomas Trölitzsch und Dr. Felix Born freuen sich über die persönliche Auszeichnung als TOP Anwalt 2025 im Gesellschaftsrecht.

Beitrag lesen
07. April 2025

OPPENLÄNDER berät den Präsidenten des Thüringer Landtags

Rechtsanwalt Prof. Dr. Christofer Lenz hat den Präsidenten des Landtags von Thüringen zu einem Antrag beraten, mit dem die AfD eine Abberufung des Präsidenten des Thüringer Verfassungsgerichtshofs und eines weiteren Verfassungsrichters erreichen wollte.

Beitrag lesen
02. April 2025

Dr. Matthias Ulshöfer erhält Client Choice Award 2025

Dr. Matthias Ulshöfer wurde für seine Arbeit im Bereich Government/Vergaberecht in London mit dem Client Choice Award 2025 ausgezeichnet.

Beitrag lesen