02. Juni 2017

OPPENLÄNDER berät itelligence bei der Übernahme der Goldfish ICT

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat gemeinsam mit der niederländischen Kanzlei Stibbe die itelligence AG bei der Übernahme der niederländischen Goldfish ICT Services B.V. beraten. Mit der Transaktion steigert itelligence – das welt-weit führende SAP Beratungshaus für den Mittelstand – seine Marktpräsenz im Benelux-Raum nachhaltig. Die Goldfish ICT, Utrecht, wird von der 100%igen Tochtergesellschaft der itelligence AG, der itelligence Benelux Holding B.V., übernommen. itelligence baut durch diese Akquisition seine Marktposition in den Beneluxstaaten, insbesondere im Agrarsektor, der Lebensmittelindustrie, der Pharmabranche und dem Bereich Life Sciences aus.

itelligence AG wurde von Dr. Felix Born (Partner, Corporate/M&A) beraten. Das Stibbe Team bestand aus Björn van der Klip (Partner) und Marc Habermehl.

Weitere Kanzlei-News

18. August 2023

JUVE nominiert OPPENLÄNDER als Kanzlei des Jahres für Kartellrecht

Wir freuen uns mit unserem Kartellrechts-Team, das erneut für diese Auszeichnung nominiert wurde. Wir sehen das als klare Bestätigung für die erfolgreiche Arbeit im Interesse unserer Mandanten.

Beitrag lesen
04. August 2023

Verfassungsmäßigkeit des Trennungsgebots im Glücksspiel bestätigt

Verfassungsbeschwerden von Wettvermittlern erfolgreich zurückgewiesen: glücksspielrechtliches Trennungsgebot mit der Landesverfassung vereinbar. OPPENLÄNDER hat in den Verfassungsbeschwerdeverfahren für das Land Baden-Württemberg jeweils zur Vereinbarkeit des Trennungsgebots mit den Vorgaben des Grundgesetzes und der Landesverfassung Stellung genommen.

Beitrag lesen
03. August 2023

OPPENLÄNDER wehrt Staatshaftungsansprüche gegen das Land Baden-Württemberg ab

Die Veranstaltungsverbote im sog. ersten Lockdown waren geeignet, erforderlich und verhältnismäßig. Deshalb war der damit verbundene Eingriff in Art. 12, 14 GG rechtmäßig. Staatshaftungsrechtliche Entschädigungsansprüche bestehen nicht.

Beitrag lesen
03. August 2023

Land kann den „Faulen Pelz“ in Heidelberg für den Maßregelvollzug nutzen

Die im öffentlichen Baurecht tätigen OPPENLÄNDER-Rechtsanwälte Prof. Dr. Christofer Lenz, Dr. Jens Ritter und Dr. Maximilian Stützel haben das Land im Streit um die Nutzung des früheren Gefängnisses „Fauler Pelz“ in Heidelberg erfolgreich beraten.

Beitrag lesen