Ihr Anwalt

Dr. Felix Born

+49 (0)711 60187-232
born@oppenlaender.de

JUVE-Handbuch 2021/2022 zählt Dr. Felix Born zu den häufig empfohlenen Anwälten im Gesellschaftsrecht und M&A und zitiert einen Wettbewerber: „pragmatischer u. zielorientierter Berater“.

JUVE-Handbuch 2021/2022

Felix Born ist ein erfahrener Gesellschafts- und Transaktionsrechtler mit internationalem Background, der – bevor er sich OPPENLÄNDER anschloss – bereits für Großkanzleien in New York, London und Deutschland tätig war. Das JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien, Legal 500 sowie das Handelsblatt empfehlen ihn seit vielen Jahren im Transaktionsbereich und im Gesellschaftsrecht. Seine Mandanten schätzen seine praxis- und lösungsorientierte Beratung. Felix Born berät Unternehmen und Investoren in nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Projekten wie Unternehmenskäufen, Umstrukturierungen und Joint-Ventures. Felix Born ist zudem ein ausgewiesener Aktien- und Kapitalmarktrechtler mit besonderen Kenntnissen bei der Vorstands- und Aufsichtsratsberatung, der Beratung zu Corporate Governance-Themen, der Betreuung von Hauptversammlungen und der Begleitung von Strukturmaßnahmen wie dem Ausschluss von Minderheitsaktionären (Squeeze-out).

Felix Born studierte in Tübingen und Leiden (NL). Nach seinem Referendariat in Dresden, Tübingen und New York wurde er an der Eberhard Karls Universität Tübingen bei Prof. Dr. Heinz-Dieter Assmann zu einem aktienrechtlichen Thema promoviert. Von 2003 bis 2010 war Felix Born bei Gleiss Lutz Rechtsanwälte tätig und 2008/2009 im Rahmen eines Secondment bei der internationalen Großkanzlei Herbert Smith in London.

Sprachen: Englisch

Expertise

Felix Born ist ein erfahrener Wirtschaftsanwalt, der zu allen Fragen des Transaktions- und Gesellschaftsrechts berät. In nationalen und grenzüberschreitenden Projekten profitiert er von seiner internationalen Erfahrung. Er hat besondere Expertise bei Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie bei der Gründung von Joint-Ventures. Besondere Branchenexpertise hat er in den  Bereichen Software, IT-Dienstleistungen, Automotive und Energie. Insbesondere hat er bei der Gründung von Joint-Ventures im Bereich e-Mobility/Ladeinfrastruktur beraten. Felix Born hat jahrzehntelange Erfahrung im Aktien- und Kapitalmarktrecht, insbesondere bei der Vorstands- und Aufsichtsratsberatung, dem Umgang mit kritischen Aktionären, der Beratung zu Corporate Governance-Themen und Compliance-Fragen, der Betreuung von Hauptversammlungen und der Begleitung von Strukturmaßnahmen wie dem Ausschluss von Minderheitsaktionären (Squeeze-out).

Andere über Dr. Felix Born

Mandant über Dr. Felix Born: „Starke Mandantenorientierung, empathisch. Ausgewiesenes Transaktionswissen, das er zielführend in der Beratung seiner Mandanten (Gesellschafter und/oder Unternehmen) einsetzt.“

Legal 500 Deutschland 2025

Wettbewerber über Dr. Felix Born: „sehr kompetent; pragmat. u. lösungsorientierte Mittelstandsberatung.“

JUVE Handbuch 2024/2025

Wettbewerber über Dr. Felix Born im M&A: „exzellentes Niveau“, „Transaktion souverän abgewickelt“

JUVE Handbuch 2023/2024

Wettbewerber über Dr. Felix Born im Gesellschaftsrecht: „sehr pragmatisch, zielorientiert“, „phänomenal gut, empfehlen wir gerne im Konfliktfall“

JUVE Handbuch 2023/2024

JUVE-Handbuch 2021/2022 zählt Dr. Felix Born zu den häufig empfohlenen Anwälten im Gesellschaftsrecht und M&A und zitiert einen Wettbewerber: „pragmatischer u. zielorientierter Berater“.

JUVE-Handbuch 2021/2022

Dr. Felix Born wurde für seine Tätigkeit in den Bereichen M&A und Gesellschaftsrecht vom Handelsblatt zu einem von „Deutschlands beste Anwälte 2021“ ausgezeichnet.

Handelsblatt

Dr. Felix Born wird von Legal 500 Deutschland als Kernanwalt im Transaktionsbereich empfohlen.

Legal 500 Deutschland 2021

Dr. Felix Born wurde im Wirtschaftswoche Ranking mit dem „TOPANWALT 2021“ als einer der renommiertesten Anwälte im Bereich M&A ausgezeichnet.

Wirtschaftswoche

Dr. Felix Born ist für seine Tätigkeit im Bereich Fusionen und Übernahmen vom Handelsblatt zu einem von „Deutschlands beste Anwälte 2020“ ausgezeichnet worden.

Handelsblatt

JUVE-Handbuch 2020/2021 zählt Dr. Felix Born zu den häufig empfohlenen Anwälten im Gesellschaftsrecht und M&A und zitiert einen Wettbewerber: „exzellenter, verhandlungsstarker Jurist“.

JUVE-Handbuch 2020/2021

Legal 500 Deutschland über Dr. Felix Born: „Exzellente Expertise und umgehende, passgenaue Unterstützung“, „Sehr individuelle Betreuung“, „Das Team hat eine zügige, präzise und pragmatische Arbeitsweise“.

Legal 500 Deutschland 2020

JUVE-Handbuch 2019/2020 über die Bewertung von Dr. Felix Born durch Wettbewerber „exzellenter Jurist, verliert das Wesentliche nie aus dem Blick, verhandlungsstark“.

JUVE-Handbuch 2019/2020

JUVE-Handbuch 2019/2020 über die Bewertung von Dr. Felix Born durch Wettbewerber „zielorientiert u. konsequent bei der Durchsetzung der Interessen ihrer Mandanten, dabei sehr angenehm in der Zusammenarbeit“.

JUVE-Handbuch 2019/2020

JUVE-Handbuch 2017/2018 zählt Dr. Felix Born erneut zu den häufig empfohlenen Anwälten sowohl im Gesellschaftsrecht als auch im M&A. Über die Bewertung von Dr. Felix Born durch Wettbewerber schreibt es: „sehr kompetent, bringt den Deal über die Ziellinie“.

JUVE-Handbuch 2017/2018

JUVE-Handbuch 2016/2017 über die Bewertung von Dr. Felix Born durch Mandanten: „pragmatisch und kompetent“. Häufig empfohlen für Gesellschaftsrecht und M&A.

JUVE-Handbuch 2016/2017

JUVE-Handbuch 2015/2016 zählt Dr. Felix Born zu den häufig empfohlenen Anwälten für Gesellschaftsrecht und für M&A. Über die Bewertung von Dr. Felix Born durch Wettbewerber schreibt das JUVE-Handbuch 2015/2016: „sehr kompetent“, „bringt den Deal über die Ziellinie“.

JUVE-Handbuch 2015/2016

JUVE-Handbuch 2014/2015 zählt Dr. Felix Born zu den häufig empfohlenen Anwälten für Gesellschaftsrecht und für M&A.

JUVE-Handbuch 2014/2015

JUVE-Handbuch 2013/2014 zählt Dr. Felix Born zu den häufig empfohlenen Anwälten für M&A und für Gesellschaftsrecht.

JUVE-Handbuch 2013/2014

News

11. April 2025

WirtschaftsWoche-Auszeichnung für OPPENLÄNDER im Gesellschaftsrecht

WirtschaftsWoche zeichnet OPPENLÄNDER Rechtsanwälte im Gesellschaftsrecht als TOP Kanzlei 2025 aus. Dr. Thomas Trölitzsch und Dr. Felix Born freuen sich über die persönliche Auszeichnung als TOP Anwalt 2025 im Gesellschaftsrecht.

Beitrag lesen
14. Februar 2025

OPPENLÄNDER wurde erneut von Legal 500 ausgezeichnet

Im jüngst veröffentlichen Ranking von Legal 500 Deutschland 2025 sind wir unter anderem TOP KANZLEI im City Focus Stuttgart und zählen in zwei Praxisbereichen als TOP TIER KANZLEI.

Beitrag lesen
28. Oktober 2024

OPPENLÄNDER erneut ausgezeichnet als JUVE TOP 50 Wirtschaftskanzlei

Der JUVE Verlag hat OPPENLÄNDER erneut als eine Top 50 Wirtschaftskanzlei ausgezeichnet.

Beitrag lesen
14. Juni 2024

OPPENLÄNDER Anwältinnen und Anwälte von Best Lawyers ausgezeichnet

Das Handelsblatt hat das neueste Ranking von Best Lawyers veröffentlicht und OPPENLÄNDER wurde mehrfach ausgezeichnet.

Beitrag lesen
05. Februar 2024

OPPENLÄNDER berät Rieker Investment GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der KUMM-Gruppe

OPPENLÄNDER Partner Dr. Felix Born und Team hat die Rieker Investment GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der KUMM-Unternehmensgruppe umfassend rechtlich beraten.

Beitrag lesen
14. November 2023

OPPENLÄNDER unterstützt NTT DATA bei Übernahme von Sapphire

Die NTT DATA Business Solutions AG, ein Tochterunternehmen des japanischen NTT DATA-Konzerns und ein globaler strategischer Partner von SAP, hat die Übernahme von Sapphire bekannt gegeben.

Beitrag lesen
09. Oktober 2023

OPPENLÄNDER berät MSH Medien System Haus beim Erwerb des KI-Tech-Start-ups German Autolabs

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die MSH Medien System Haus GmbH & Co. KG beim Erwerb der German Auto Labs GAL GmbH umfassend rechtlich beraten.

Beitrag lesen
19. Juni 2023

OPPENLÄNDER Anwältinnen und Anwälte ausgezeichnet

Der Fachverlag Best Lawyers hat für das Handelsblatt die besten Anwältinnen und Anwälte Deutschlands für das Jahr 2023 ermittelt. OPPENLÄNDER wurde 20-fach ausgezeichnet!

Beitrag lesen
09. Juni 2023

OPPENLÄNDER zählt erneut zu den renommiertesten Kanzleien für Kartellrecht und M&A

Das aktuelle WirtschaftsWoche-Ranking 2023 zählt Prof. Dr. Albrecht Bach im Bereich Kartellrecht und Dr. Felix Born im Bereich M&A zu den Top-Anwälten in Deutschland.

Beitrag lesen
11. Mai 2023

OPPENLÄNDER verstärkt Gesellschaftsrecht durch neue Rechtsanwältin

Dr. Franziska Schaible ist neu als Rechtsanwältin zu OPPENLÄNDER gestoßen und unterstützt im Bereich Gesellschaftsrecht. Sie verstärkt damit das Team um Dr. Christian Gunßer. Darüber hinaus berät sie im Bereich Konfliktlösung im Team von Prof. Dr. Markus Köhler.

Beitrag lesen
13. März 2023

OPPENLÄNDER berät Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Wein-Gruppe

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Hermann Wein Unternehmensgruppe umfassend rechtlich beraten.

Beitrag lesen
02. Januar 2023

OPPENLÄNDER verstärkt Gesellschaftsrecht durch neuen Partner

Seit heute ist Dr. Thomas Kreuz neuer Partner bei OPPENLÄNDER. Wir freuen uns über die Verstärkung durch einen erfahrenen Anwalt.

Beitrag lesen
12. Oktober 2022

OPPENLÄNDER berät Rieker Finanz-Gruppe

OPPENLÄNDER Partner Dr. Felix Born und Team haben die Rieker Investment GmbH beim Erwerb einer Beteiligung an der KOBRA Formen GmbH beraten.

Beitrag lesen
14. Dezember 2021

OPPENLÄNDER berät EnBW mobility+

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG übernimmt über ihre Tochtergesellschaft EnBW mobility+ AG & Co. KG 25,1 % der Anteile an der SMATRICS. Seit 2020 besteht zwischen beiden bereits ein Joint Venture, in das SMATRICS sein damaliges Ladesäulennetzwerk einbrachte. Dr. Felix Born und weitere OPPENLÄNDER-Partner haben die EnBW mobility+ beim Erwerb der Beteiligung beraten.

Beitrag lesen
08. Dezember 2021

OPPENLÄNDER Anwälte ausgezeichnet

Das Handelsblatt hat das Best Lawyers Ranking 2021 veröffentlicht. Auch dieses Jahr wurden viele unserer Partner als „beste Anwälte“…

Beitrag lesen
25. Juni 2021

OPPENLÄNDER Anwälte ausgezeichnet

Das Handelsblatt hat das Best Lawyers Ranking 2021 veröffentlicht. Auch dieses Jahr wurden viele unserer Partner als „beste Anwälte“ ausgezeichnet.

Beitrag lesen
08. April 2021

Online-Seminar „M&A und Datenschutz“

Am 15. April werden Dr. Felix Born und Dr. Clemens Birkert anhand typischer Transaktionsstrukturen zeigen, welche Gestaltungsmöglichkeiten bestehen und wie die Marktpraxis den Datenschutz im Share und Asset Deal abdeckt.

Beitrag lesen
15. Februar 2021

Portfolioerweiterung der Rieker Finanz-Gruppe

OPPENLÄNDER berät Rieker Finanz-Gruppe beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der WM Beautysystems/Sunpoint-Gruppe.

Beitrag lesen
10. Februar 2021

OPPENLÄNDER berät Rieker Finanz-Gruppe

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die Rieker Investment GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beraten.

Beitrag lesen
28. Juni 2018

itelligence AG erwirbt 60% an SyBIT

OPPENLÄNDER berät itelligence AG beim Erwerb einer 60%-Beteiligung an der SyBIT GmbH.

Beitrag lesen
05. März 2018

EnBW übernimmt DEV

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die EnBW bei der Übernahme der Deutsche Energieversorgung GmbH beraten.

Beitrag lesen
02. März 2018

Bahnbrechender Erfolg für TAKKT AG in „Erzberger-Statusverfahren“

Dr. Felix Born und Dr. Carl Höfer haben für die TAKKT AG einen wichtigen Erfolg im Mitbestimmungsrecht (sog. „Erzberger-Statusverfahren“) erreicht.

Beitrag lesen
13. Oktober 2017

Rieker Finanz-Gruppe erwirbt Anteile an der Meister Abrasives-Gruppe

OPPENLÄNDER und Walder Wyss beraten Rieker Finanz-Gruppe beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Meister Abrasives-Gruppe.

Beitrag lesen
11. August 2017

Rieker Finanz-Gruppe erwirbt Mehrheit an Krüger Dirndl

Dr. Felix Born berät Rieker beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Krüger Dirndl GmbH.

Beitrag lesen
09. August 2017

SHW AG übernimmt Lust Hybrid-Technik GmbH

OPPENLÄNDER berät SHW Automative GmbH beim Erwerb der Anteile an der Lust Hybrid-Technik GmbH.

Beitrag lesen
02. Juni 2017

OPPENLÄNDER berät itelligence bei der Übernahme der Goldfish ICT

Dr. Felix Born berät die itelligence AG bei der Übernahme der Goldfish ICT.

Beitrag lesen

Vita

  • Promotion im Kapitalgesellschaftsrecht

    2004
  • Rechtsanwalt seit

    2003
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Dr. Heinz-Dieter Assmann, Universität Tübingen

    1999 — 2003