08. April 2021

Online-Seminar „M&A und Datenschutz“

„Getting the Deal done“ und Datenschutz – Das geht zusammen! Lösungsansätze für typische Transaktionsstrukturen

Donnerstag, 15. April 2021 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Für alle an einer Transaktion beteiligten Parteien und Berater ist die Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben essentiell. Nichtbeachtung ist schon lange, nicht erst seit Inkrafttreten der DSGVO, keine Option mehr.

Immer häufiger tauchen im Verlauf einer Transaktion „Red Flags“ im Datenschutz auf, die von den Beteiligten nicht erwartet wurden. Ein Käufer muss in der Due Diligence daher möglichst frühzeitig analysieren, wie das Target im operativen Geschäft mit Daten umgeht und ob die datenschutzrechtlichen Regelungen beachtet werden. Auch in der Due Diligence müssen datenschutzrechtliche Anforderungen beachtet werden. Wenn die Daten ein wichtiges Asset des Targets sind, muss die Transaktionsstruktur so gewählt werden, dass die Daten auch nach der Post-Merger-Integration ohne erhebliche Hürden weiter genutzt werden können. Datenschutz spielt deshalb schon bei der Strukturierung der Transaktion eine entscheidende Rolle.

Anhand typischer Transaktionsstrukturen zeigen wir, welche Gestaltungsmöglichkeiten bestehen und wie die Marktpraxis den Datenschutz im Share-Deal und Asset-Deal abdeckt.

Das Online-Seminar findet via BigBlueButton statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail (veranstaltungen@oppenlaender.de). Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Softwareinstallation möglich.

Nach den Vorträgen gibt es Gelegenheit zur Online-Diskussion.

Weitere Kanzlei-News

16. April 2025

Klage von Tedi und Woolworth – OPPENLÄNDER gewinnt für das Land Baden-Württemberg

Das Landgericht Stuttgart hat die Entschädigungsklage der B.H. Holding GmbH (Muttergesellschaft von Woolworth und Tedi) in Höhe von über 32 Millionen Euro abgewiesen.

Beitrag lesen
11. April 2025

WirtschaftsWoche-Auszeichnung für OPPENLÄNDER im Gesellschaftsrecht

WirtschaftsWoche zeichnet OPPENLÄNDER Rechtsanwälte im Gesellschaftsrecht als TOP Kanzlei 2025 aus. Dr. Thomas Trölitzsch und Dr. Felix Born freuen sich über die persönliche Auszeichnung als TOP Anwalt 2025 im Gesellschaftsrecht.

Beitrag lesen
07. April 2025

OPPENLÄNDER berät den Präsidenten des Thüringer Landtags

Rechtsanwalt Prof. Dr. Christofer Lenz hat den Präsidenten des Landtags von Thüringen zu einem Antrag beraten, mit dem die AfD eine Abberufung des Präsidenten des Thüringer Verfassungsgerichtshofs und eines weiteren Verfassungsrichters erreichen wollte.

Beitrag lesen
02. April 2025

Dr. Matthias Ulshöfer erhält Client Choice Award 2025

Dr. Matthias Ulshöfer wurde für seine Arbeit im Bereich Government/Vergaberecht in London mit dem Client Choice Award 2025 ausgezeichnet.

Beitrag lesen