26. Oktober 2022

Was tun bei einem Eintrag ins Wettbewerbsregister?

Das neue Wettbewerbsregister des Bundeskartellamtes ist „scharf“ gestellt. Im dem vollelektronisch geführten Register werden Unternehmen erfasst, die wegen bestimmter Wirtschaftsdelikte wie Bestechung, Geldwäsche, Steuerhinterziehung, Verstöße gegen arbeitsrechtliche Vorschriften sowie Kartellabsprachen und Submissionsabsprachen von öffentlichen Aufträgen auszuschließen sind. Für Unternehmen, die sich an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen, kann eine Vergabesperre existenzielle Bedeutung haben. Inwieweit auch private Auftraggeber Unternehmen künftig meiden werden, die im Wettbewerbsregister eingetragen sind, bleibt abzuwarten. Über erste Erfahrungen und die Frage, wie betroffene Unternehmen schnellstmöglich wieder aus der Register gelöscht oder erst gar nicht eingetragen werden, haben unser Partner Dr. Matthias Ulshöfer mit dem Leiter der Abteilung Wettbewerbsregister Kai Hoghoff, der für die Veranstaltung extra vom Bundeskartellamt aus Bonn angereist ist, Bernd Peter, Dr. Ulrich Kinzl und Dr. Jürgen Bürkle bei den Stuttgarter Compliance Gesprächen der Stuttgarter Zeitung vor vielen interessierten Zuhörern diskutiert.

 

Weitere Kanzlei-News

24. November 2023

OPPENLÄNDER strukturiert Verkehrsverbund DING um

Ein großes OPPENLÄNDER Mobilitäts-Team hat die Donau-Iller-Nahverkehrsverbund GmbH (DING) mit Sitz in Ulm erfolgreich von einem Misch- in einen Aufgabenträgerverbund umstrukturiert.

Beitrag lesen
17. November 2023

OPPENLÄNDER ernennt zwei neue Partner und zwei neue assoziierte Partner

Wir freuen uns sehr über aktuelle Partnerernennungen. Unsere assoziierten Partner Dr. Clemens Birkert und Dr. Carl Höfer werden zum 01.01.2024 Partner von OPPENLÄNDER Rechtsanwälte. Darüber hinaus werden Dr. Jens Ritter zum 01.11.2023 und Dr. Damian Schmidt zum 01.12.2023 zu assoziierten Partnern ernannt.

Beitrag lesen
14. November 2023

OPPENLÄNDER unterstützt NTT DATA bei Übernahme von Sapphire

Die NTT DATA Business Solutions AG, ein Tochterunternehmen des japanischen NTT DATA-Konzerns und ein globaler strategischer Partner von SAP, hat die Übernahme von Sapphire bekannt gegeben.

Beitrag lesen
31. Oktober 2023

Keine Veränderung auf dem Bremer E-Scooter-Markt: OPPENLÄNDER verteidigt erfolgreich Sondernutzungserlaubnis von Bolt

Das Oberverwaltungsgericht Bremen bestätigte gestern die Richtigkeit des von der Stadt Bremen durchgeführten Auswahlverfahrens zur Erteilung von zwei Sondernutzungserlaubnissen in ihrem Stadtgebiet.

Beitrag lesen