Kanzlei-News und unsere Mandate
Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Zivilprozess
Das GeschGehG hat den Schutz betrieblichen Know-hows grundlegend reformiert und insbesondere den praxisrelevanten Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Zivilprozess erheblich gestärkt. Mit seiner umfassenden Kommentierung gibt unser Litigator Dr. Raphael Höll betroffenen Unternehmen einen praktischen Leitfaden für den Umgang mit sensiblen Geschäftsgeheimnissen im Kontext streitiger Verfahren an die Hand.
Beitrag lesen
Aktuelles zur Apothekenwerbung
Am 16.02.2022 findet unser nächstes Online-Seminar statt. Dr. Timo Kieser und Dr. Svenja Buckstegge werden unter Berücksichtigung der neuen Preisangabenverordnung ein Werbeupdate für Apotheken geben.
Beitrag lesen
Keine Entschädigung bei Betriebsschließung
Das OLG Stuttgart hat entschieden: Es bestehen keine staatshaftungsrechtlichen oder infektionsschutzrechtlichen Entschädigungsansprüche hinsichtlich der Betriebsschließungen im ersten Lockdown 2020. Dr. Malte Weitner hat das Land Baden-Württemberg vertreten.
Beitrag lesen
Angriff auf Haushaltsgesetz abgewehrt
Der Organstreit einer Oppositionsfraktion gegen eine Kreditaufnahme zur Finanzierung der Folgen der Corona-Pandemie ist ohne Erfolg geblieben. Vor dem Verfassungsgerichtshof haben Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Henrike Schulte den Landtag von Baden-Württemberg vertreten.
Beitrag lesen
2G Regel im Einzelhandel bleibt bestehen
OPPENLÄNDER-Anwalt Maximilian Stützel gewinnt für das Land. Der Verwaltungsgerichtshof lehnt den Eilantrag eines Schuhgeschäftes in Mannheim gegen die 2G Regelung für den Einzelhandel ab. Da Schuhe nicht zur Grundversorgung gehören, sollen auch weiterhin nur Geimpfte und Genesene Zutritt haben.
Beitrag lesen
OPPENLÄNDER berät EnBW mobility+
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG übernimmt über ihre Tochtergesellschaft EnBW mobility+ AG & Co. KG 25,1 % der Anteile an der SMATRICS. Seit 2020 besteht zwischen beiden bereits ein Joint Venture, in das SMATRICS sein damaliges Ladesäulennetzwerk einbrachte. Dr. Felix Born und weitere OPPENLÄNDER-Partner haben die EnBW mobility+ beim Erwerb der Beteiligung beraten.
Beitrag lesen
OPPENLÄNDER Anwälte ausgezeichnet
Das Handelsblatt hat das Best Lawyers Ranking 2021 veröffentlicht. Auch dieses Jahr wurden viele unserer Partner als „beste Anwälte“…
Beitrag lesen
Corona-Verordnung erfolgreich verteidigt
VGH lehnt 20 Eilanträge gegen Betriebsschließungen ab.
Beitrag lesen
Landtag gewinnt mit OPPENLÄNDER
Der Verfassungsgerichtshof hat den Eilantrag einer Fraktion betreffend die Landeszentrale für politische Bildung abgelehnt. Unser Partner Prof. Dr. Christofer Lenz hat den Landtag und dessen Präsidentin vertreten.
Beitrag lesen
Drei Neue für OPPENLÄNDER
OPPENLÄNDER wächst weiter und hat sich in Bereichen Öffentliches Recht und Gesellschaftsrecht mit den Rechtsanwältinnen Julia Felger und Julia Sauter und dem Rechtsanwalt Maximilian Stützel verstärkt.
Beitrag lesen