07. März 2023

OPPENLÄNDER erstreitet Kartellschadensersatz für die BVG

Kartellschäden zu berechnen ist aufwändig, schwierig und teuer. Daher ergingen in Schadensersatzprozessen bisher häufig zwar viele Grundurteile, aber nur selten Urteile über die Höhe des konkreten Schadens.

Wenn es zu Entscheidungen über die Höhe kam, wendeten die Gerichte unterschiedliche Methoden an. In einigen Fällen gab es schadenspauschalisierende Vertragsklauseln. Andere Gerichte, z.B. das LG Dortmund, schätzten die Höhe des Anspruchs ohne gutachterliche Hilfe. Teilweise stellten die Gerichte „einfache“ Preisvergleiche an.

Das Landgericht Berlin hat der Schadensersatzklage der BVG nun etwa zur Hälfte stattgegeben und dafür eine andere Methode gewählt. Es hat den Schaden ebenfalls selbst geschätzt, aber auf Grundlage der vorgelegten ökonometrischen Parteigutachten.

Dr. Christoph Wolf (Kartellrecht), Dr. Matthias Lorenz (Prozessführung), Dr. Raphael Höll (Konfliktlösung) und Dr. Christopher Réti (Kartellrecht) haben die BVG vertreten.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Weitere Kanzlei-News

13. März 2023

OPPENLÄNDER berät Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Wein-Gruppe

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Hermann Wein Unternehmensgruppe umfassend rechtlich beraten.

Beitrag lesen
09. März 2023

OPPENLÄNDER verteidigt DSGV gegen Kartellschadensersatzforderungen (EC-Cash)

OPPENLÄNDER hat den DSGV - Deutscher Sparkassen- und Giroverband gegen dutzende Kläger in Kartellschadensersatzverfahren aufgrund von angeblich überhöhten EC-Cash-Gebühren vertreten. Das LG Berlin hat die meisten Klagen vollständig abgewiesen und nur in einigen Fällen Schadensersatz zugesprochen, der aber insgesamt nur eine Höhe von 0,7% der geltend gemachten Gesamtforderung betrug.

Beitrag lesen
20. Februar 2023

OPPENLÄNDER hat die Daimler Truck AG kartellrechtlich beraten

Dr. Christoph Wolf und Dr. Natalie Seitz haben die Daimler Truck AG bei der Veräußerung von Motorenlizenzen und dem Erwerb einer Beteiligung an dem Kölner Antriebshersteller Deutz kartellrechtlich beraten.

Beitrag lesen
27. Januar 2023

OPPENLÄNDER verstärkt Kartellrecht durch neuen Rechtsanwalt

Rechtsanwalt Christian Geyer verstärkt seit dem 16.01.2023 das Team Kartellrecht von OPPENLÄNDER um den Partner Dr. Christoph Wolf.

Beitrag lesen