09. März 2023

OPPENLÄNDER verteidigt DSGV gegen Kartellschadensersatzforderungen (EC-Cash)

150 Millionen Euro hatten die elf Klägergruppen insgesamt gefordert. Vier Klägern hat das LG Berlin ca. 1 Mio. Euro zugesprochen, also 0,7 Prozent der geforderten Summe. Alle anderen Klagen wurden vollständig abgewiesen. Denn im Fall der Mineralölkonzerne konnte das Gericht schon „keinen kartellrechtlich relevanten Schaden“ erkennen. Ansprüche von vor 2009 waren bereits verjährt.

Den DSGV haben Dr. Andreas Hahn (Kartellrecht), Dr. Martin Fink (Kartellrecht), Dr. Matthias Lorenz (Prozessführung), Tobias Gawaz (Kartellrecht) und Simon Gollasch (Kartellrecht/Prozessführung) vertreten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Kanzlei-News

13. März 2023

OPPENLÄNDER berät Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Wein-Gruppe

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Hermann Wein Unternehmensgruppe umfassend rechtlich beraten.

Beitrag lesen
07. März 2023

OPPENLÄNDER erstreitet Kartellschadensersatz für die BVG

OPPENLÄNDER hat für die BVG Schadensersatz von Mitgliedern des Schienenkartells erstritten. Dabei hat zum ersten Mal ein deutsches Gericht einen Kartellschaden auf der Grundlage einer Regressionsanalyse selbst geschätzt.

Beitrag lesen
20. Februar 2023

OPPENLÄNDER hat die Daimler Truck AG kartellrechtlich beraten

Dr. Christoph Wolf und Dr. Natalie Seitz haben die Daimler Truck AG bei der Veräußerung von Motorenlizenzen und dem Erwerb einer Beteiligung an dem Kölner Antriebshersteller Deutz kartellrechtlich beraten.

Beitrag lesen
27. Januar 2023

OPPENLÄNDER verstärkt Kartellrecht durch neuen Rechtsanwalt

Rechtsanwalt Christian Geyer verstärkt seit dem 16.01.2023 das Team Kartellrecht von OPPENLÄNDER um den Partner Dr. Christoph Wolf.

Beitrag lesen