30. April 2021

Erfolg beim Verfassungsgerichtshof

Der Abg. Rottmann (AfD) bezeichnete den Abg. Sckerl (Grüne) in einer Sitzung als „Antisemiten“. Für diese Äußerung sprach die stellv. Landtagspräsidentin Kurtz (CDU) einen Ordnungsruf aus. Der Verfassungsgerichtshof hat die Verfassungsmäßigkeit des Ordnungsrufs bestätigt.

Er stellte heraus, dass der Bezeichnung einer Person als „Antisemiten“ eine – gerade auch im politischen Raum – stark abwertende und ehrenrührige Bedeutung zukommt. Zwar handelt es sich um eine Meinungsäußerung. Diese kann aber nur vom parlamentarischen Rederecht gedeckt sein, wenn der Vorwurf in einen nachvollziehbaren Sachzusammenhang gestellt wird. Das war hier nicht der Fall, auch wenn es in der Sitzung des Landtags um Religionsgemeinschaften in Baden-Württemberg ging und der Abg. Sckerl in diesem Zusammenhang Vorwürfe gegenüber der AfD vorgebracht hatte.

Die OPPENLÄNDER-Anwälte Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Jens Ritter haben den Landtag von Baden-Württemberg und die Präsidentin, Frau Muhterem Aras, vertreten.

Zur Pressemitteilung gelangen Sie hier.

Weitere Kanzlei-News

24. November 2023

OPPENLÄNDER strukturiert Verkehrsverbund DING um

Ein großes OPPENLÄNDER Mobilitäts-Team hat die Donau-Iller-Nahverkehrsverbund GmbH (DING) mit Sitz in Ulm erfolgreich von einem Misch- in einen Aufgabenträgerverbund umstrukturiert.

Beitrag lesen
17. November 2023

OPPENLÄNDER ernennt zwei neue Partner und zwei neue assoziierte Partner

Wir freuen uns sehr über aktuelle Partnerernennungen. Unsere assoziierten Partner Dr. Clemens Birkert und Dr. Carl Höfer werden zum 01.01.2024 Partner von OPPENLÄNDER Rechtsanwälte. Darüber hinaus werden Dr. Jens Ritter zum 01.11.2023 und Dr. Damian Schmidt zum 01.12.2023 zu assoziierten Partnern ernannt.

Beitrag lesen
14. November 2023

OPPENLÄNDER unterstützt NTT DATA bei Übernahme von Sapphire

Die NTT DATA Business Solutions AG, ein Tochterunternehmen des japanischen NTT DATA-Konzerns und ein globaler strategischer Partner von SAP, hat die Übernahme von Sapphire bekannt gegeben.

Beitrag lesen
31. Oktober 2023

Keine Veränderung auf dem Bremer E-Scooter-Markt: OPPENLÄNDER verteidigt erfolgreich Sondernutzungserlaubnis von Bolt

Das Oberverwaltungsgericht Bremen bestätigte gestern die Richtigkeit des von der Stadt Bremen durchgeführten Auswahlverfahrens zur Erteilung von zwei Sondernutzungserlaubnissen in ihrem Stadtgebiet.

Beitrag lesen