23. April 2024

OPPENLÄNDER berät die devolo GmbH beim Verkauf ihres Geschäftsbetriebs an die SOL-Gruppe

devolo entwickelt intelligente Heimvernetzungslösungen, die Highspeed-Internet in jeden Winkel von Haus und Wohnung bringen. Mit mehr als 45 Millionen verkauften Powerline-Adaptern zählt devolo zu den Marktführern weltweit und dürfte in vielen Haushalten Deutschlands vertreten sein. devolo ist international in mehr als 10 Ländern vertreten und beschäftigt aktuell rund 70 Arbeitnehmer, von denen ein Großteil weiter beschäftigt werden kann.

Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das Vermögen von devolo wurde am 01.03.2024 eröffnet. In kürzester Zeit ist es gelungen, den wesentlichen Geschäftsbetrieb im Wege der übertragenden Sanierung rückwirkend zum 01.04.2024 an Gesellschaften des Finanzinvestors SOL Capital zu veräußern und damit zukunftsfähig aufzustellen. Die SOL Capital Management GmbH mit Sitz in Wien unterstützt mit ihren Fonds Unternehmen bei Nachfolgelösungen, Restrukturierungen und nachhaltigem Wachstum.

OPPENLÄNDER hat die devolo GmbH bei dem international angelegten Investorenprozess sowie in der damit einhergehenden arbeitsrechtlichen Restrukturierung umfassend beraten. Für OPPENLÄNDER waren Dr. Carl Höfer (Gesellschaftsrecht/M&A, Federführung), Dr. Rolf Leinekugel (Gesellschaftsrecht/M&A) und Sven Luckert (Arbeitsrecht) tätig.

Begleitet wurde der Investorenprozess zudem auf Verkäuferseite von der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner GmbH mit aktiver Unterstützung der AMBG – Adiutor Management- und Beratungsgesellschaft mbH.

Weitere Kanzlei-News

16. April 2025

Klage von Tedi und Woolworth – OPPENLÄNDER gewinnt für das Land Baden-Württemberg

Das Landgericht Stuttgart hat die Entschädigungsklage der B.H. Holding GmbH (Muttergesellschaft von Woolworth und Tedi) in Höhe von über 32 Millionen Euro abgewiesen.

Beitrag lesen
11. April 2025

WirtschaftsWoche-Auszeichnung für OPPENLÄNDER im Gesellschaftsrecht

WirtschaftsWoche zeichnet OPPENLÄNDER Rechtsanwälte im Gesellschaftsrecht als TOP Kanzlei 2025 aus. Dr. Thomas Trölitzsch und Dr. Felix Born freuen sich über die persönliche Auszeichnung als TOP Anwalt 2025 im Gesellschaftsrecht.

Beitrag lesen
07. April 2025

OPPENLÄNDER berät den Präsidenten des Thüringer Landtags

Rechtsanwalt Prof. Dr. Christofer Lenz hat den Präsidenten des Landtags von Thüringen zu einem Antrag beraten, mit dem die AfD eine Abberufung des Präsidenten des Thüringer Verfassungsgerichtshofs und eines weiteren Verfassungsrichters erreichen wollte.

Beitrag lesen
02. April 2025

Dr. Matthias Ulshöfer erhält Client Choice Award 2025

Dr. Matthias Ulshöfer wurde für seine Arbeit im Bereich Government/Vergaberecht in London mit dem Client Choice Award 2025 ausgezeichnet.

Beitrag lesen