13. Oktober 2017

Rieker Finanz-Gruppe erwirbt Anteile an der Meister Abrasives-Gruppe

OPPENLÄNDER und Walder Wyss haben die Rieker Investment AG, Schweiz, beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Abraxos Holding AG, Schweiz, beraten. Die Abraxos Holding AG hält sämtliche Anteile an der Meister Abrasives-Gruppe. Die Meister Abrasives-Gruppe ist eine innovative Firmengruppe, welche sich seit 1951 weltweit führend der Entwicklung, Anwendung und Optimierung von Fertigungsprozessen durch hochproduktive Schleifwerkzeuge verschrieben hat. Der bisherige Alleineigner, Herr Thomas Meister, bleibt an der Meister Abrasives-Gruppe beteiligt und engagiert sich weiterhin als Verwaltungsratspräsident. Ferner hat sich das Management der Meister-Gruppe unter der Leitung des CEO Dr.-Ing. Peter Beyer beteiligt. Die strategische Ausrichtung der Meister-Gruppe bleibt unverändert innovationsgetrieben auf globales Wachstum, sowohl im Bereich Automotive als auch der weiterhin wachsenden Halbleiterindustrie ausgerichtet. Die Meister Abrasives-Gruppe beschäftigt international 200 Mitarbeiter und hat ihren Hauptsitz in Andelfingen (Schweiz).

Die Rieker Investment AG ist eine Gesellschaft der Rieker Finanz-Gruppe. Die Rieker Finanz-Gruppe ist ein selbstständiger Teil der Rieker-Gruppe, zu der auch der Schuhhersteller Rieker Schuh gehört. Die Rieker Finanz-Gruppe investiert langfristig in Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen sämtlicher Branchen. Die Beteiligungen werden operativ selbstständig vom bestehenden Management weitergeführt.

OPPENLÄNDER und Walder Wyss haben die Rieker Finanz-Gruppe bei der Transaktion umfassend rechtlich beraten. Die deutschen Aspekte beriet ein Team unter der Federführung von Dr. Felix Born (Partner, M&A). Die schweizerischen Aspekte wurden von einem Team von Walder Wyss unter der Leitung von Dr. Markus Vischer abgedeckt.

Die Geschäftsführung der Rieker Finanz-Gruppe, Thomas Guhl und Axel Wiehrer, setzte die Transaktion inhouse um.

Das OPPENLÄNDER-Team bestand aus: Dr. Felix Born (Partner, M&A, Federführung), Dr. Teresa Bopp (M&A/Corporate), Dr. Malte Weitner (IP/IT), Dr. Ulrich Klumpp (Partner, Kartellrecht), Dr. Hannes Dreher (Kartellrecht).

Das Walder Wyss-Team bestand aus: Dr. Markus Vischer, Christian Lütolf und Samuel Lieberherr (alle Corporate/M&A).

Weitere Kanzlei-News

03. Januar 2025

Lexology Index zählt Dr. Matthias Ulshöfer zu den 15 weltweit führenden Anwälten im Bereich „Government“

Im neu herausgegebenen Client Choice Report 2025 von Lexology (ehemals Who‘s Who Legal), wird Dr. Matthias Ulshöfer als einer der weltweit führenden Anwälte im Bereich „Government“ ausgezeichnet

Beitrag lesen
09. Dezember 2024

OPPENLÄNDER gewinnt für CDU-Bundesverband

Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Raphael Höll haben für den CDU-Bundesverband vor dem Landgericht Berlin eine parteienrechtliche Klage abgewehrt.

Beitrag lesen
20. November 2024

Legal 500 Germany Awards 2025: OPPENLÄNDER nominiert

OPPENLÄNDER wurde im Kartellrecht als "Antitrust Team of the Year" nominiert. Prof. Dr. Albrecht Bach und Dr. Andreas Hahn stehen außerdem auf der Shortlist für "Antitrust Lawyer of the Year".

Beitrag lesen
29. Oktober 2024

OPPENLÄNDER gewinnt für Banken gegen die BaFin

Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Henrike Schulte haben in einem Musterverfahren die Aufhebung einer Allgemeinverfügung der Bankenaufsicht erreicht.

Beitrag lesen