28. Februar 2022

Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Zivilprozess

Das GeschGehG hat den Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen grundlegend reformiert. Erstmals nimmt der deutsche Gesetzgeber das praxisrelevante Problem des Geheimnisschutzes im Zivilprozess in den Blick und regelt in den §§ 15 ff. GeschGehG ein ausdifferenziertes System aus Geheimnisschutzmechanismen gegenüber der Öffentlichkeit und dem Prozessgegner.

Gemeinsam mit Dr. Ben Steinbrück hat unser Litigator Dr. Raphael Höll die neuen zivilprozessualen Geheimnisschutzbestimmungen umfassend kommentiert. Der von Dr. Jörg Brammsen und Simon Apel herausgegebene Kommentar zum GeschGehG erscheint in der Reihe Wettbewerb in Recht und Praxis (wrp).

Weitere Kanzlei-News

03. Januar 2025

Lexology Index zählt Dr. Matthias Ulshöfer zu den 15 weltweit führenden Anwälten im Bereich „Government“

Im neu herausgegebenen Client Choice Report 2025 von Lexology (ehemals Who‘s Who Legal), wird Dr. Matthias Ulshöfer als einer der weltweit führenden Anwälte im Bereich „Government“ ausgezeichnet

Beitrag lesen
09. Dezember 2024

OPPENLÄNDER gewinnt für CDU-Bundesverband

Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Raphael Höll haben für den CDU-Bundesverband vor dem Landgericht Berlin eine parteienrechtliche Klage abgewehrt.

Beitrag lesen
20. November 2024

Legal 500 Germany Awards 2025: OPPENLÄNDER nominiert

OPPENLÄNDER wurde im Kartellrecht als "Antitrust Team of the Year" nominiert. Prof. Dr. Albrecht Bach und Dr. Andreas Hahn stehen außerdem auf der Shortlist für "Antitrust Lawyer of the Year".

Beitrag lesen
29. Oktober 2024

OPPENLÄNDER gewinnt für Banken gegen die BaFin

Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Henrike Schulte haben in einem Musterverfahren die Aufhebung einer Allgemeinverfügung der Bankenaufsicht erreicht.

Beitrag lesen