28. Juni 2018

itelligence AG erwirbt 60% an SyBIT

Unter Federführung des Partners Dr. Felix Born hat OPPENLÄNDER Rechtsanwälte die itelligence AG beim Erwerb von zunächst 60 Prozent der Anteile an der SyBIT GmbH, Radolfzell, beraten und die Transaktion umfassend begleitet. Auf lange Sicht strebt itelligence eine 100 Prozent-Beteiligung an SyBIT an.

Die SyBIT GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt derzeit rund 170 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist ein führender Experte für Customer Relationship Management (CRM) und ECommerce in Deutschland. SyBIT gehört zu den wenigen von der SAP ausgezeichneten Cloud Focus Partnern und rangiert in Deutschland unter den Top 20 Digitalagenturen.

itelligence ist eines der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser und ist mit rund 7.200 Mitarbeitern in 25 Ländern vertreten. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum auf dem Gebiet der SAP-Strategie-Beratung, dem SAP-Lizenzvertrieb, den selbstentwickelten SAP-Branchenlösungen sowie Application Management und Hosting Services erzielte itelligence in 2017 einen Gesamtumsatz von rund EUR 872,2 Mio.

Mit der Übernahme von SyBIT gelingt es itelligence, sich im Markt für Kundenmanagement- und E-Commerce-Systeme in Deutschland eine der Top-Positionen zu sichern. Gemeinsam mit SyBIT verfügt itelligence nun in Deutschland, Österreich und der Schweiz über eines der größten und erfahrensten Beraterteams für SAP Kundenmanagementsysteme (CRM) und E-Commerce Lösungen auf Cloud-Basis. Auch nach der Übernahme wird SyBIT weiterhin im Markt mit seinem eigenen Markennamen tätig sein.

Berater der itelligence AG OPPENLÄNDER Rechtsanwälte: Dr. Felix Born (Partner, Federführung M&A ), Dr. Teresa Bopp (M&A/Corporate), Dr. Christian Gunßer (Partner, M&A/Corporate), Dr. Andreas Hahn (Partner, Kartellrecht), Dr. Hannes Dreher (Kartellrecht), Dr. Malte Weitner (IP/IT ), Marius Bücke (Arbeitsrecht ), Melanie Döring (M&A/Corporate).

Weitere Kanzlei-News

13. März 2023

OPPENLÄNDER berät Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Wein-Gruppe

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Hermann Wein Unternehmensgruppe umfassend rechtlich beraten.

Beitrag lesen
09. März 2023

OPPENLÄNDER verteidigt DSGV gegen Kartellschadensersatzforderungen (EC-Cash)

OPPENLÄNDER hat den DSGV - Deutscher Sparkassen- und Giroverband gegen dutzende Kläger in Kartellschadensersatzverfahren aufgrund von angeblich überhöhten EC-Cash-Gebühren vertreten. Das LG Berlin hat die meisten Klagen vollständig abgewiesen und nur in einigen Fällen Schadensersatz zugesprochen, der aber insgesamt nur eine Höhe von 0,7% der geltend gemachten Gesamtforderung betrug.

Beitrag lesen
07. März 2023

OPPENLÄNDER erstreitet Kartellschadensersatz für die BVG

OPPENLÄNDER hat für die BVG Schadensersatz von Mitgliedern des Schienenkartells erstritten. Dabei hat zum ersten Mal ein deutsches Gericht einen Kartellschaden auf der Grundlage einer Regressionsanalyse selbst geschätzt.

Beitrag lesen
20. Februar 2023

OPPENLÄNDER hat die Daimler Truck AG kartellrechtlich beraten

Dr. Christoph Wolf und Dr. Natalie Seitz haben die Daimler Truck AG bei der Veräußerung von Motorenlizenzen und dem Erwerb einer Beteiligung an dem Kölner Antriebshersteller Deutz kartellrechtlich beraten.

Beitrag lesen