04. Oktober 2023

Schadensersatz im Aufzug- und Fahrtreppenkartell für OPPENLÄNDER-Mandanten

Seit mehr als zwölf Jahren wird um Schadensersatz im Aufzugs- und Fahrtreppenkartell gestritten – nun wurden unseren Mandanten beträchtliche Schadensersatzbeträge zugesprochen!

In unseren beiden ältesten Kartellschadensersatzverfahren gab es letzte Woche die Urteile des Landgericht Berlin. Der Ursprung des Verfahrens liegt in illegalen Preisabsprachen von Rolltreppen- und Aufzugherstellern. Geklagt haben namhafte Baudienstleister wie Hochtief und Bilfinger sowie Verkehrsunternehmen wie die Deutsche Bahn, die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) oder der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR). Federführend vertreten wurden sie von unseren Partnern Dr. Florian Schmidt-Volkmar und Prof. Dr. Albrecht Bach. In Summe wurde unseren Mandanten ein Schadensersatz in Höhe von ca. 18,5 Mio. € zuerkannt.

Berichterstattung des JUVE Verlags

Weitere Kanzlei-News

04. März 2025

OPPENLÄNDER macht Weg für Volksbegehren frei

Rechtsanwalt Prof. Dr. Christofer Lenz und Rechtsanwältin Dr. Henrike Schulte haben beim Verfassungsgerichtshof erreicht, dass das Volksbegehren „XXL Landtag verhindern!“ für zulässig erklärt wurde.

Beitrag lesen
24. Februar 2025

OPPENLÄNDER verstärkt den Bereich Litigation durch neue Rechtsanwältin

Seit 01.02.2025 gehört Nina Mutschler zu unserem Litigation-Team. Sie studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Europa- und Wirtschaftsrecht.

Beitrag lesen
17. Februar 2025

OPPENLÄNDER verstärkt Gesellschaftsrecht durch neuen Rechtsanwalt

Seit dem 1. Februar 2025 verstärkt Dr. Sebastian Reif unser Team im Gesellschaftsrecht als Rechtsanwalt.

Beitrag lesen
14. Februar 2025

OPPENLÄNDER wurde erneut von Legal 500 ausgezeichnet

Im jüngst veröffentlichen Ranking von Legal 500 Deutschland 2025 sind wir unter anderem TOP KANZLEI im City Focus Stuttgart und zählen in zwei Praxisbereichen als TOP TIER KANZLEI.

Beitrag lesen