09. August 2017

SHW AG übernimmt Lust Hybrid-Technik GmbH

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die zum SHW-Konzern gehörende SHW Automotive GmbH bei der Übernahme der Anteile an der Lust Hybrid-Technik GmbH mit Sitz in Hermsdorf (Thüringen) beraten. Die Lust Hybrid-Technik GmbH deckt als Anbieter im Bereich Electronics Manufacturing Services die komplette Auftragsfertigung von elektronischen Baugruppen ab – von der Prozessentwicklung über die Leiterplattenbestückung bis hin zu komplexen Prüfkonzepten und weltweiter Auslieferung. Der SHW-Konzern optimiert mit dem Zukauf seine Wertschöpfungstiefe im Bereich elektrisch angetriebener Pumpen. Für SHW war folgendes Oppenländer-Team tätig: Dr. Felix Born (Federführung, Partner, Corporate/M&A), Dr. Torsten Gerhard (Partner, Öffentliches Recht), Dr. Christian Gunßer (Partner, Corporate Finance/M&A), Dr. Anne-Kathrin Bettecken (Corporate M&A), Marius Bücke (Arbeitsrecht).

Weitere Kanzlei-News

03. Januar 2025

Lexology Index zählt Dr. Matthias Ulshöfer zu den 15 weltweit führenden Anwälten im Bereich „Government“

Im neu herausgegebenen Client Choice Report 2025 von Lexology (ehemals Who‘s Who Legal), wird Dr. Matthias Ulshöfer als einer der weltweit führenden Anwälte im Bereich „Government“ ausgezeichnet

Beitrag lesen
09. Dezember 2024

OPPENLÄNDER gewinnt für CDU-Bundesverband

Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Raphael Höll haben für den CDU-Bundesverband vor dem Landgericht Berlin eine parteienrechtliche Klage abgewehrt.

Beitrag lesen
20. November 2024

Legal 500 Germany Awards 2025: OPPENLÄNDER nominiert

OPPENLÄNDER wurde im Kartellrecht als "Antitrust Team of the Year" nominiert. Prof. Dr. Albrecht Bach und Dr. Andreas Hahn stehen außerdem auf der Shortlist für "Antitrust Lawyer of the Year".

Beitrag lesen
29. Oktober 2024

OPPENLÄNDER gewinnt für Banken gegen die BaFin

Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Henrike Schulte haben in einem Musterverfahren die Aufhebung einer Allgemeinverfügung der Bankenaufsicht erreicht.

Beitrag lesen