12. Januar 2021

SZ und F.A.Z. gründen Joint Venture

Dr. Donata Beck und Dr. Ulrich Klumpp, beide Kartellrecht, erwirken vor dem Bundeskartellamt grünes Licht für eine Anzeigenkooperation zwischen Süddeutsche Zeitung (SZ) und Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.). SZ und F.A.Z. planen, ihre überregionalen Print-Anzeigen künftig über das gemeinsame Joint Venture Republic GmbH zu vermarkten.

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat beide Zeitungen in den Verfahren zur fusionskontrollrechtliche Freigabe und zur kartellrechtlichen Prüfung nach Art. 101 AEUV vor dem Bundeskartellamt vertreten.

Weitere Informationen zum Medienkartellrechts-Team von OPPENLÄNDER Rechtsanwälte:

• Das Team um Klumpp und Beck hat in der Vergangenheit schon einige komplexe Fusionskontroll-Fälle im Zeitungsbereich zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht.
• OPPENLÄNDER ist seit Jahren für verschiedene Medienhäuser tätig und berät Zeitungs- und Zeitschriftenverlag ebenso wie Buchverlage und Rundfunkunternehmen zu kartell- und medienrechtlichen Fragen.
• OPPENLÄNDER ist immer wieder auch an der Gründung von Gemeinschaftsunternehmen im Mediensektor beteiligt.

Weitere Kanzlei-News

16. April 2025

Klage von Tedi und Woolworth – OPPENLÄNDER gewinnt für das Land Baden-Württemberg

Das Landgericht Stuttgart hat die Entschädigungsklage der B.H. Holding GmbH (Muttergesellschaft von Woolworth und Tedi) in Höhe von über 32 Millionen Euro abgewiesen.

Beitrag lesen
11. April 2025

WirtschaftsWoche-Auszeichnung für OPPENLÄNDER im Gesellschaftsrecht

WirtschaftsWoche zeichnet OPPENLÄNDER Rechtsanwälte im Gesellschaftsrecht als TOP Kanzlei 2025 aus. Dr. Thomas Trölitzsch und Dr. Felix Born freuen sich über die persönliche Auszeichnung als TOP Anwalt 2025 im Gesellschaftsrecht.

Beitrag lesen
07. April 2025

OPPENLÄNDER berät den Präsidenten des Thüringer Landtags

Rechtsanwalt Prof. Dr. Christofer Lenz hat den Präsidenten des Landtags von Thüringen zu einem Antrag beraten, mit dem die AfD eine Abberufung des Präsidenten des Thüringer Verfassungsgerichtshofs und eines weiteren Verfassungsrichters erreichen wollte.

Beitrag lesen
02. April 2025

Dr. Matthias Ulshöfer erhält Client Choice Award 2025

Dr. Matthias Ulshöfer wurde für seine Arbeit im Bereich Government/Vergaberecht in London mit dem Client Choice Award 2025 ausgezeichnet.

Beitrag lesen