12. Januar 2021

SZ und F.A.Z. gründen Joint Venture

Dr. Donata Beck und Dr. Ulrich Klumpp, beide Kartellrecht, erwirken vor dem Bundeskartellamt grünes Licht für eine Anzeigenkooperation zwischen Süddeutsche Zeitung (SZ) und Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.). SZ und F.A.Z. planen, ihre überregionalen Print-Anzeigen künftig über das gemeinsame Joint Venture Republic GmbH zu vermarkten.

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat beide Zeitungen in den Verfahren zur fusionskontrollrechtliche Freigabe und zur kartellrechtlichen Prüfung nach Art. 101 AEUV vor dem Bundeskartellamt vertreten.

Weitere Informationen zum Medienkartellrechts-Team von OPPENLÄNDER Rechtsanwälte:

• Das Team um Klumpp und Beck hat in der Vergangenheit schon einige komplexe Fusionskontroll-Fälle im Zeitungsbereich zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht.
• OPPENLÄNDER ist seit Jahren für verschiedene Medienhäuser tätig und berät Zeitungs- und Zeitschriftenverlag ebenso wie Buchverlage und Rundfunkunternehmen zu kartell- und medienrechtlichen Fragen.
• OPPENLÄNDER ist immer wieder auch an der Gründung von Gemeinschaftsunternehmen im Mediensektor beteiligt.

Weitere Kanzlei-News

13. März 2023

OPPENLÄNDER berät Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Wein-Gruppe

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Hermann Wein Unternehmensgruppe umfassend rechtlich beraten.

Beitrag lesen
09. März 2023

OPPENLÄNDER verteidigt DSGV gegen Kartellschadensersatzforderungen (EC-Cash)

OPPENLÄNDER hat den DSGV - Deutscher Sparkassen- und Giroverband gegen dutzende Kläger in Kartellschadensersatzverfahren aufgrund von angeblich überhöhten EC-Cash-Gebühren vertreten. Das LG Berlin hat die meisten Klagen vollständig abgewiesen und nur in einigen Fällen Schadensersatz zugesprochen, der aber insgesamt nur eine Höhe von 0,7% der geltend gemachten Gesamtforderung betrug.

Beitrag lesen
07. März 2023

OPPENLÄNDER erstreitet Kartellschadensersatz für die BVG

OPPENLÄNDER hat für die BVG Schadensersatz von Mitgliedern des Schienenkartells erstritten. Dabei hat zum ersten Mal ein deutsches Gericht einen Kartellschaden auf der Grundlage einer Regressionsanalyse selbst geschätzt.

Beitrag lesen
20. Februar 2023

OPPENLÄNDER hat die Daimler Truck AG kartellrechtlich beraten

Dr. Christoph Wolf und Dr. Natalie Seitz haben die Daimler Truck AG bei der Veräußerung von Motorenlizenzen und dem Erwerb einer Beteiligung an dem Kölner Antriebshersteller Deutz kartellrechtlich beraten.

Beitrag lesen