16. Februar 2021

Vergabeerfolg für Lernfabriken 4.0

OPPENLÄNDER hat für seine Mandantin ETS den vorgesehenen Zuschlag für Lernfabriken 4.0 vor dem OLG Karlsruhe verteidigt.

Bereits in erster Instanz konnte der Nachprüfungsantrag eines Konkurrenten vor der Vergabekammer Baden-Württemberg erfolgreich wegen Rügepräklusion abgewehrt werden. In einer überraschenden Zwischenentscheidung revidierte das OLG Karlsruhe dies zunächst und hielt den Nachprüfungsantrag trotz verspäteter Rüge für zulässig. In der Sache haben sich die behaupteten Vergabefehler dann allerdings nicht bestätigt.

Zur JUVE Meldung gelangen Sie hier.

Weitere Kanzlei-News

03. Januar 2025

Lexology Index zählt Dr. Matthias Ulshöfer zu den 15 weltweit führenden Anwälten im Bereich „Government“

Im neu herausgegebenen Client Choice Report 2025 von Lexology (ehemals Who‘s Who Legal), wird Dr. Matthias Ulshöfer als einer der weltweit führenden Anwälte im Bereich „Government“ ausgezeichnet

Beitrag lesen
09. Dezember 2024

OPPENLÄNDER gewinnt für CDU-Bundesverband

Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Raphael Höll haben für den CDU-Bundesverband vor dem Landgericht Berlin eine parteienrechtliche Klage abgewehrt.

Beitrag lesen
20. November 2024

Legal 500 Germany Awards 2025: OPPENLÄNDER nominiert

OPPENLÄNDER wurde im Kartellrecht als "Antitrust Team of the Year" nominiert. Prof. Dr. Albrecht Bach und Dr. Andreas Hahn stehen außerdem auf der Shortlist für "Antitrust Lawyer of the Year".

Beitrag lesen
29. Oktober 2024

OPPENLÄNDER gewinnt für Banken gegen die BaFin

Prof. Dr. Christofer Lenz und Dr. Henrike Schulte haben in einem Musterverfahren die Aufhebung einer Allgemeinverfügung der Bankenaufsicht erreicht.

Beitrag lesen