Kanzlei-News und unsere Mandate
2G Regel im Einzelhandel bleibt bestehen
OPPENLÄNDER-Anwalt Maximilian Stützel gewinnt für das Land. Der Verwaltungsgerichtshof lehnt den Eilantrag eines Schuhgeschäftes in Mannheim gegen die 2G Regelung für den Einzelhandel ab. Da Schuhe nicht zur Grundversorgung gehören, sollen auch weiterhin nur Geimpfte und Genesene Zutritt haben.
Beitrag lesen
OPPENLÄNDER berät EnBW mobility+
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG übernimmt über ihre Tochtergesellschaft EnBW mobility+ AG & Co. KG 25,1 % der Anteile an der SMATRICS. Seit 2020 besteht zwischen beiden bereits ein Joint Venture, in das SMATRICS sein damaliges Ladesäulennetzwerk einbrachte. Dr. Felix Born und weitere OPPENLÄNDER-Partner haben die EnBW mobility+ beim Erwerb der Beteiligung beraten.
Beitrag lesen
OPPENLÄNDER Anwälte ausgezeichnet
Das Handelsblatt hat das Best Lawyers Ranking 2021 veröffentlicht. Auch dieses Jahr wurden viele unserer Partner als „beste Anwälte“…
Beitrag lesen
Corona-Verordnung erfolgreich verteidigt
VGH lehnt 20 Eilanträge gegen Betriebsschließungen ab.
Beitrag lesen
Landtag gewinnt mit OPPENLÄNDER
Der Verfassungsgerichtshof hat den Eilantrag einer Fraktion betreffend die Landeszentrale für politische Bildung abgelehnt. Unser Partner Prof. Dr. Christofer Lenz hat den Landtag und dessen Präsidentin vertreten.
Beitrag lesen
Drei Neue für OPPENLÄNDER
OPPENLÄNDER wächst weiter und hat sich in Bereichen Öffentliches Recht und Gesellschaftsrecht mit den Rechtsanwältinnen Julia Felger und Julia Sauter und dem Rechtsanwalt Maximilian Stützel verstärkt.
Beitrag lesen
OPPENLÄNDER fördert Legal Tech Innovationen
Die voranschreitende Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft und die Wirtschaft. Auch vor der Rechtsbranche macht der digitale Wandel keinen Halt. Aus diesem Grund sind unsere Experten auch dieses Jahr wieder Teil der „Legal Automation & Innovation Challenge“.
Beitrag lesen
Erfolg für das Umweltministerium
Unsere Partner Dr. Torsten Gerhard (Verwaltungsrecht) und Prof. Dr. Markus Köhler (Energierecht) haben in einem Sprungrevisionsverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht das Umweltministerium von Baden-Württemberg bei der Feststellung des Grundversorgers nach § 36 Abs. 2 EnWG erfolgreich vertreten.
Beitrag lesen
Webinar: GmbH im Mittelstand
Unser Partner Dr. Thomas Trölitzsch hält am 28.10.2021 gemeinsam mit Prof. Dr. Ulrich Tödtmann ein Online-Seminar zum Thema „GmbH im…
Beitrag lesen
Theorie trifft Praxis
Unsere Anwältinnen und Anwälte geben ihr Wissen aus der Praxis als Dozenten an zahlreichen Universitäten an Studierende weiter. Im Wintersemester 2021/22 halten Dr. Carl Höfer, Simon Schmauder und Dr. Raphael Höll eine Vorlesung zum Thema „Zivilverfahren und Prozesstaktik in der Wirtschaftskanzlei“ an der Universität Heidelberg.
Beitrag lesen