01. Oktober 2021

Theorie trifft Praxis

Neben Ihrer Anwaltstätigkeit geben die Anwältinnen und Anwälte von OPPENLÄNDER  Ihre Erfahrungen und ihr Knowhow an junge Juristinnen und Juristen weiter, sowohl an Universitäten wie bei anderen Bildungsträgern.

Prof. Dr. Albrecht Bach ist Honorarprofessor und Lehrbeauftragter für Kartellrecht an der Universität Mannheim.

Prof. Dr. Markus Köhler ist Honorarprofessor und Lehrbeauftragter für Gewerblichen Rechtsschutz an der Universität Mannheim.

Prof. Dr. Christofer Lenz ist Honorarprofessor und Lehrbeauftragter für Internationales und Europäisches Wirtschaftsrecht an der Universität Stuttgart.

Dr. Timo Kieser lehrt Gewerblichen Rechtsschutz an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Dr. Donata Beck ist Lehrbeauftragte für Kartellrecht an der Hochschule der Medien Stuttgart.

Dr. Ulrich Klumpp ist Lehrbeauftragter für Kartellrecht an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Dr. Torsten Gerhard ist Lehrbeauftragter für Verwaltungsrecht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer und Lehrbeauftragter an der DHBW Heilbronn.

Dr. Florian Schmidt-Volkmar ist Lehrbeauftragter für Kartellrecht an der Universität Hohenheim.

Dr. Corina Jürschik ist Dozentin für Europarecht.

Dr. Svenja Buckstegge ist Lehrbeauftragte an der DHBW Heilbronn für Markenrecht.

Dr. Carl Höfer ist Lehrbeauftragter an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Simon Schmauder ist Lehrbeauftragter an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Dr. Clemens Birkert ist Lehrbeauftragter für Recht der Digitalisierung / Legal Tech an der Universität Mannheim.

Dr. Henrike Schulte hält Vorlesungen an der Universität Konstanz und ist Dozentin für Öffentliches Recht.

Dr. Raphael Höll ist Lehrbeauftragter an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Weitere Kanzlei-News

04. Oktober 2023

Schadensersatz im Aufzug- und Fahrtreppenkartell für OPPENLÄNDER-Mandanten

Seit mehr als zwölf Jahren wird um Schadensersatz im Aufzugs- und Fahrtreppenkartell gestritten – nun wurden unseren Mandanten beträchtliche Schadensersatzbeträge zugesprochen!

Beitrag lesen
18. August 2023

JUVE nominiert OPPENLÄNDER als Kanzlei des Jahres für Kartellrecht

Wir freuen uns mit unserem Kartellrechts-Team, das erneut für diese Auszeichnung nominiert wurde. Wir sehen das als klare Bestätigung für die erfolgreiche Arbeit im Interesse unserer Mandanten.

Beitrag lesen
04. August 2023

Verfassungsmäßigkeit des Trennungsgebots im Glücksspiel bestätigt

Verfassungsbeschwerden von Wettvermittlern erfolgreich zurückgewiesen: glücksspielrechtliches Trennungsgebot mit der Landesverfassung vereinbar. OPPENLÄNDER hat in den Verfassungsbeschwerdeverfahren für das Land Baden-Württemberg jeweils zur Vereinbarkeit des Trennungsgebots mit den Vorgaben des Grundgesetzes und der Landesverfassung Stellung genommen.

Beitrag lesen
03. August 2023

OPPENLÄNDER wehrt Staatshaftungsansprüche gegen das Land Baden-Württemberg ab

Die Veranstaltungsverbote im sog. ersten Lockdown waren geeignet, erforderlich und verhältnismäßig. Deshalb war der damit verbundene Eingriff in Art. 12, 14 GG rechtmäßig. Staatshaftungsrechtliche Entschädigungsansprüche bestehen nicht.

Beitrag lesen