01. Oktober 2021

Theorie trifft Praxis

Neben Ihrer Anwaltstätigkeit geben die Anwältinnen und Anwälte von OPPENLÄNDER  Ihre Erfahrungen und ihr Knowhow an junge Juristinnen und Juristen weiter, sowohl an Universitäten wie bei anderen Bildungsträgern.

Prof. Dr. Albrecht Bach ist Honorarprofessor und Lehrbeauftragter für Kartellrecht an der Universität Mannheim.

Prof. Dr. Markus Köhler ist Honorarprofessor und Lehrbeauftragter für Gewerblichen Rechtsschutz an der Universität Mannheim.

Prof. Dr. Christofer Lenz ist Honorarprofessor und Lehrbeauftragter für Internationales und Europäisches Wirtschaftsrecht an der Universität Stuttgart.

Dr. Timo Kieser lehrt Gewerblichen Rechtsschutz an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Dr. Donata Beck ist Lehrbeauftragte für Kartellrecht an der Hochschule der Medien Stuttgart.

Dr. Ulrich Klumpp ist Lehrbeauftragter für Kartellrecht an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Dr. Torsten Gerhard ist Lehrbeauftragter für Verwaltungsrecht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer und Lehrbeauftragter an der DHBW Heilbronn.

Dr. Florian Schmidt-Volkmar ist Lehrbeauftragter für Kartellrecht an der Universität Hohenheim.

Dr. Corina Jürschik ist Dozentin für Europarecht.

Dr. Svenja Buckstegge ist Lehrbeauftragte an der DHBW Heilbronn für Markenrecht.

Dr. Carl Höfer ist Lehrbeauftragter an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Simon Schmauder ist Lehrbeauftragter an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Dr. Clemens Birkert ist Lehrbeauftragter für Recht der Digitalisierung / Legal Tech an der Universität Mannheim.

Dr. Henrike Schulte hält Vorlesungen an der Universität Konstanz und ist Dozentin für Öffentliches Recht.

Dr. Raphael Höll ist Lehrbeauftragter an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Weitere Kanzlei-News

13. März 2023

OPPENLÄNDER berät Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Wein-Gruppe

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte hat die Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Hermann Wein Unternehmensgruppe umfassend rechtlich beraten.

Beitrag lesen
09. März 2023

OPPENLÄNDER verteidigt DSGV gegen Kartellschadensersatzforderungen (EC-Cash)

OPPENLÄNDER hat den DSGV - Deutscher Sparkassen- und Giroverband gegen dutzende Kläger in Kartellschadensersatzverfahren aufgrund von angeblich überhöhten EC-Cash-Gebühren vertreten. Das LG Berlin hat die meisten Klagen vollständig abgewiesen und nur in einigen Fällen Schadensersatz zugesprochen, der aber insgesamt nur eine Höhe von 0,7% der geltend gemachten Gesamtforderung betrug.

Beitrag lesen
07. März 2023

OPPENLÄNDER erstreitet Kartellschadensersatz für die BVG

OPPENLÄNDER hat für die BVG Schadensersatz von Mitgliedern des Schienenkartells erstritten. Dabei hat zum ersten Mal ein deutsches Gericht einen Kartellschaden auf der Grundlage einer Regressionsanalyse selbst geschätzt.

Beitrag lesen
20. Februar 2023

OPPENLÄNDER hat die Daimler Truck AG kartellrechtlich beraten

Dr. Christoph Wolf und Dr. Natalie Seitz haben die Daimler Truck AG bei der Veräußerung von Motorenlizenzen und dem Erwerb einer Beteiligung an dem Kölner Antriebshersteller Deutz kartellrechtlich beraten.

Beitrag lesen